Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg U3 Rathaus St Pauli Wiedereröffnung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg U3 Rathaus St Pauli Wiedereröffnung
Deutschland

Hamburg U3 Rathaus St Pauli Wiedereröffnung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hamburger U3 fährt seit Montagmorgen wieder ohne Einschränkungen zwischen Rathaus und St. Pauli. Die monatelange Teilsperrung ist endlich Geschichte, und das pünktlich zum Ferienbeginn. Nach 13 Wochen Bauzeit können Fahrgäste die wichtige Verbindung durch die Innenstadt wieder ungehindert nutzen.

Die Hochbahn hatte seit Ende März umfangreiche Modernisierungen an den Gleisen und der Tunneldecke durchgeführt. «Diese Arbeiten waren dringend notwendig, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der über 100 Jahre alten Strecke zu gewährleisten», erklärt Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum. Besonders der Abschnitt zwischen Rathaus und Landungsbrücken gehört zu den ältesten Teilen des Hamburger U-Bahn-Netzes.

Während der Bauarbeiten mussten täglich etwa 65.000 Fahrgäste auf Ersatzbusse umsteigen oder Umwege in Kauf nehmen. Für viele Pendler bedeutete das längere Fahrzeiten und volle Busse. «Die letzten Monate waren eine echte Geduldsprobe», erzählt Anwohnerin Melanie Schmidt (42), die täglich zur Arbeit in die Innenstadt pendelt. «Ich habe mindestens 20 Minuten länger pro Strecke gebraucht.»

Für Touristen und Nachtschwärmer ist die Wiedereröffnung besonders erfreulich. Der Streckenabschnitt verbindet wichtige Attraktionen wie den Michel, die Landungsbrücken und das Vergnügungsviertel St. Pauli. Gerade im Sommer nutzen viele Besucher die U3, um zu den Landungsbrücken und den Hafenfähren zu gelangen.

Die Hochbahn hat die Gelegenheit genutzt, um auch die Barrierefreiheit zu verbessern. An den Stationen wurden zusätzliche Aufzüge installiert und taktile Leitsysteme erneuert. Die nächste große Baumaßnahme ist bereits geplant: Ab Herbst werden weitere Abschnitte der U3 modernisiert – allerdings ohne Vollsperrung, wie die Hochbahn verspricht. Hamburg bleibt in Bewegung, manchmal mit kleinen Umwegen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln Benefiz Lesung Christuskirche Autorinnen Lesen Für Guten Zweck

Antisemitismus Vorfall Hamburg 2024: Beauftragter in Bedrohlicher Situation

Zurückweisung Asylsuchender Hessen 2024: Poseck verteidigt Entscheidung trotz Urteil

Essen Holsterhausen Knöllchen Ordnungsamt sorgt für Ärger bei Anwohnern

Frankfurt Nachttaxi Frauen Sicherheit im Fokus

VERSCHLAGWORTET:Hamburg U3Hochbahn ModernisierungInfrastruktur HamburgÖffentlicher Nahverkehr BerlinU-Bahn Sanierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?