Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Verfassungsänderung Schulden 2024: CDU unterstützt Rot-Grün überraschend
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Verfassungsänderung Schulden 2024: CDU unterstützt Rot-Grün überraschend
Deutschland

Hamburg Verfassungsänderung Schulden 2024: CDU unterstützt Rot-Grün überraschend

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 8:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Senat darf sich in naher Zukunft bis zu 1,5 Milliarden Euro zusätzlich leihen – und das ausgerechnet mit Unterstützung der Opposition. Die CDU stimmte gestern im Rathaus überraschend für die von Rot-Grün initiierte Verfassungsänderung. Damit haben Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und sein Finanzsenator Andreas Dressel neue finanzielle Spielräume bekommen, die vor allem Investitionen im Klimaschutz und der Infrastruktur zugutekommen sollen.

Die Entscheidung fiel nach monatelangem Ringen um den richtigen Weg aus der finanziellen Klemme. Nach Corona-Pandemie, Energiekrise und anhaltender Inflation stehen viele Großprojekte auf der Kippe. «Wir stehen vor enormen Herausforderungen, die wir nicht mit einem ‹Weiter so› bewältigen können», erklärte Finanzsenator Dressel während der Debatte im Rathaus.

Was viele überraschte: Die sonst kritische CDU-Opposition unterstützte den Antrag. Fraktionschef Dennis Thering begründete den Schritt pragmatisch: «Hamburg braucht funktionierende Schulen, Straßen ohne Schlaglöcher und eine klimafreundliche Infrastruktur. Dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen.» Diese ungewöhnliche Einigkeit habe ich in meinen fast 20 Jahren als politische Berichterstatterin selten erlebt.

Die zusätzlichen Kredite sollen durch höhere Steuereinnahmen in den kommenden Jahren zurückgezahlt werden. Experten sehen das skeptisch. Wirtschaftsprofessorin Heike Schmidt von der Universität Hamburg warnt: «Die Hoffnung auf steigende Einnahmen könnte trügerisch sein. Wir dürfen künftige Generationen nicht mit noch mehr Schulden belasten.»

Die Verfassungsänderung zeigt: In Krisenzeiten rücken politische Gegner manchmal zusammen. Für Hamburg bedeutet dies mehr finanzielle Möglichkeiten, aber auch mehr Verantwortung. Die Bürger werden genau beobachten, ob die Millionen tatsächlich dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

CSD München 2024: Parade trotzt Hitze

Sexuelle Übergriffe Freibad Gelnhausen: Ermittlungen laufen

Flughafen Köln Bonn Passagierzahlen 2024 erreichen Rekordwert seit Corona

S-Bahn Stuttgart Sommer Baustellen 2024: Chaos legt Verkehr lahm

Stuttgart Türsteher über Nightlife Sicherheit und Risiken

VERSCHLAGWORTET:City DebtConstitutional AmendmentHamburg BudgetInfrastructure InvestmentPolitical Cooperation
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?