Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Wirtschaftsfoerderung 2024: Neue Impulse für die Wirtschaft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Wirtschaftsfoerderung 2024: Neue Impulse für die Wirtschaft
Deutschland

Hamburg Wirtschaftsfoerderung 2024: Neue Impulse für die Wirtschaft

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 5:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Hamburger Bürgerschaft wird heute lebhaft über die wirtschaftliche Zukunft der Hansestadt debattiert. Kernpunkt ist ein neues Wirtschaftsförderungsprogramm, das mit 65 Millionen Euro kleine und mittlere Unternehmen unterstützen soll. Nach aktuellen Zahlen der Handelskammer Hamburg kämpfen 37 Prozent der lokalen Betriebe mit Umsatzrückgängen – ein besorgniserregender Trend, der dringend Gegenmaßnahmen erfordert.

Was vor zwanzig Jahren in Hamburg noch undenkbar schien, ist heute Realität. Als ich damals meine ersten Berichte über die Wirtschaftslage der Stadt schrieb, war der Hafen noch der unangefochtene Motor der Wirtschaft. Heute müssen neue Impulse her. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) betonte in der Debatte: «Hamburg braucht jetzt innovative Ansätze, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.»

Das Förderprogramm setzt besonders auf Digitalisierung und grüne Technologien. Konkret sollen Unternehmen bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Innovationsprojekte erhalten können. Kritik kommt von der Opposition: «Die Mittel sind ein Tropfen auf den heißen Stein», argumentiert CDU-Wirtschaftsexperte Götz Wiese. Die Bürokratie müsse abgebaut werden.

Bei meinen Gesprächen mit Hafenarbeitern und Startup-Gründern höre ich immer wieder dieselbe Sorge: Die Stadt verändert sich, aber kommt die Unterstützung schnell genug? Handelskammer-Präses Norbert Aust sieht «dringenden Handlungsbedarf, um den Wirtschaftsstandort Hamburg zukunftsfest zu machen.»

Die Abstimmung über das Programm ist für Ende März geplant. Sollte es angenommen werden, könnten erste Fördergelder bereits im Sommer fließen. Für viele kleine Betriebe in meiner Heimatstadt Hamburg könnte das den entscheidenden Unterschied machen. Die Frage bleibt: Reicht das Programm aus, um Hamburg im zunehmend harten Standortwettbewerb zu stärken?

Das könnte Ihnen auch gefallen

CSD Dresden Neonazi Gegenprotest 2024: Tausende feiern trotz Gegendemo

Steuerentlastung Unternehmen 2024: Bund beschließt Milliarden-Erleichterungen

Phil.Cologne 2024: Habeck zu Krisen und Künstlicher Intelligenz

Hamburg Lokale Nachrichten Mai 2025: Opernfinale, Gastronomiehoffnung, Razzien

Holsten-Areal Hamburg Urteil 2025: Update zu Gerichtsurteil & Wohnungstausch

VERSCHLAGWORTET:Digitalisierung HamburgHamburger BürgerschaftHamburger WirtschaftsförderungHanseatische WirtschaftMittelstandsförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?