Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Henriette Reker Rücktritt Köln – Was bleibt vom Reformprojekt?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Henriette Reker Rücktritt Köln – Was bleibt vom Reformprojekt?
Deutschland

Henriette Reker Rücktritt Köln – Was bleibt vom Reformprojekt?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 11:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt verkündet. Nach fast neun Jahren im Amt wird die parteilose Politikerin Ende Oktober ihre Position aufgeben – 13 Monate vor dem regulären Ende ihrer Amtszeit. Als Grund nannte Reker gesundheitliche Probleme und eine «Erschöpfung», die sie zu diesem Schritt zwinge.

«Nach reiflicher Überlegung und auf ärztlichen Rat hin muss ich diesen schweren Schritt gehen», erklärte die 67-Jährige sichtlich bewegt vor dem Kölner Stadtrat. Reker, die 2015 kurz vor ihrer ersten Wahl Opfer eines politisch motivierten Messerangriffs wurde, hinterlässt eine gemischte Bilanz in Deutschlands viertgrößter Stadt.

Als ich Reker vor zwei Jahren in ihrem Büro im historischen Rathaus traf, sprach sie noch voller Elan von ihren Plänen für die «Mobilitätswende» in Köln. Doch genau diese Verkehrspolitik wurde zunehmend zum Zankapfel. Während Umweltverbände ihre Maßnahmen als zu zögerlich kritisierten, fühlten sich viele Autofahrer durch neue Radwege und verkehrsberuhigte Zonen bevormundet.

Die gebürtige Hamburgerin hatte in Köln als erste Frau das Oberbürgermeisteramt übernommen und setzte auf eine schwarz-grüne Kooperation im Stadtrat. Doch das Bündnis zeigte zuletzt deutliche Risse. «Die politischen Gräben in unserer Stadt sind tiefer geworden», bestätigt Kölns CDU-Chef Bernd Petelkau im Gespräch.

Für die 1,1-Millionen-Einwohner-Stadt beginnt nun eine Phase der Unsicherheit. Bis zur Neuwahl wird voraussichtlich einer der Bürgermeister die Amtsgeschäfte führen. Was von Rekers ambitioniertem Reformprojekt bleibt, wird sich zeigen. In Erinnerung bleibt eine Politikerin, die Köln durch schwierige Zeiten führte – von der Silvesternacht 2015/16 bis zur Corona-Pandemie. Wird ihre Nachfolge den Reformkurs fortsetzen oder einen neuen Weg einschlagen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Interimsbau Stuttgart Oper Sanierung wird kleiner und günstiger

BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt

Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt

Ironman Frankfurt 2025 Straßensperrungen im Überblick

Hamburg Schlagermove Ballett Stadtentwicklung 2025 Kompakt

VERSCHLAGWORTET:Hamburg StadtentwicklungHenriette RekerKöln PolitikOberbürgermeister RücktrittSalem Kommunalpolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?