Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hermann Schmitz Karneval Duesseldorf Trauer um Ikone
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hermann Schmitz Karneval Duesseldorf Trauer um Ikone
Deutschland

Hermann Schmitz Karneval Duesseldorf Trauer um Ikone

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 1:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf trauert die Karnevalsszene um Hermann Schmitz, eine ihrer größten Ikonen. Der 89-jährige «Vater des Düsseldorfer Rosenmontagszugs» verstarb am vergangenen Wochenende nach kurzer, schwerer Krankheit. Über sechs Jahrzehnte prägte er die fünfte Jahreszeit in der rheinischen Metropole wie kaum ein anderer. Als langjähriger Zugleiter und später als Ehrenzugleiter war er verantwortlich für das närrische Spektakel, das jährlich hunderttausende Menschen an den Straßenrand lockt.

«Mit Hermann verlieren wir nicht nur einen begnadeten Organisator, sondern ein Stück Düsseldorfer Karnevalsgeschichte«, sagt Lothar Hörning, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit Hermann vor fast 15 Jahren. Mitten im Trubel der Wagenbau-Halle stand er da, mit seinem unverkennbaren verschmitzten Lächeln, und wusste genau, wo jeder Handgriff sitzen musste.

Schmitz war bekannt für seine Liebe zum Detail. «Der Zoch is en Droem, un den muss mer perfekt träume lasse», lautete sein Motto. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Düsseldorfer Rosenmontagszug zu einer der politisch-satirischsten Veranstaltungen im deutschen Karneval. Die markanten Mottowagen, die oft weltweit für Schlagzeilen sorgten, tragen bis heute seine Handschrift.

Seine Karriere begann 1958 als einfacher Karnevalist bei der Gesellschaft «Närrische Marktfrauen». Der gelernte Kaufmann stieg schnell auf und übernahm 1977 die Zugleitung. Eine Position, die er bis 2018 mit Herzblut ausfüllte. Auch danach blieb er dem Karneval als Berater treu.

Für sein Engagement erhielt Schmitz zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Düsseldorfer Verdienstorden «Jan-Wellem-Ring». Die Stadt plant ihm zu Ehren eine große Gedenkfeier. «Die nächste Session wird ohne ihn stattfinden, aber sein Geist wird durch jeden Wagen, jeden Teilnehmer und jedes ‹Helau› wehen», so Oberbürgermeister Stephan Keller. Wer den Düsseldorfer Karneval verstehen will, muss auch Hermann Schmitz verstehen. Er hat uns beigebracht, dass hinter jedem närrischen Spaß auch immer ein tieferer Sinn stecken sollte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt

Waldbrand Gohrischheide Dresden 2025: Rauch zieht bis in die Stadt

Dortmund Raub nach Drogenverkauf – Täter in U-Haft

Gestohlene Bronze Skulpturen Berlin von Polizei sichergestellt

Asbestfund U-Bahn Düsseldorf Nordstraße: Fenster an Haltestelle versiegelt

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorfer KarnevalHermann SchmitzKarnevalsikoneRosenmontagszugZugleiter
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?