Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Herren 30 Tennis Dresden 2. Bundesliga Start
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Herren 30 Tennis Dresden 2. Bundesliga Start
Sport

Herren 30 Tennis Dresden 2. Bundesliga Start

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Digitales Coaching revolutioniert Tennisszene in Deutschland

Die Herren 30 des SV Dresden Mitte starten in ihre zweite Bundesligasaison – und der Unterschied zum Vorjahr ist augenfällig. Wo früher Trainingspläne auf Papier und Videoanalysen im Vereinsheim Standard waren, schwenken nun Spieler und Trainer ihre Smartphones. Laut einer aktuellen Erhebung des Deutschen Tennis Bundes nutzen mittlerweile 68% aller Bundesligisten KI-basierte Coaching-Tools. Eine Entwicklung, die den Amateursport grundlegend verändert.

«Die Technologie demokratisiert Spitzentraining», erklärt Mannschaftskapitän Martin Seifert. «Was früher nur Profis mit großem Betreuerstab zur Verfügung stand, kann heute jeder Vereinsspieler nutzen.» Besonders beliebt bei den Dresdnern: Die App «TennisAI», die Schlaganalysen in Echtzeit liefert und individualisierte Trainingspläne erstellt. Die smarten Sensoren am Schläger übermitteln dabei Daten zu Schlaggeschwindigkeit, Spin und Treffpunkt – Informationen, die früher nur durch teure Highspeed-Kameras erfassbar waren.

Doch die Digitalisierung bringt auch Herausforderungen. «Manchmal starren wir so sehr auf unsere Daten, dass wir das Gefühl für den Ball verlieren», gibt Neuzugang Felix Winkler zu bedenken. Tatsächlich zeigt die Erfahrung der ersten Bundesligasaison: Die Balance zwischen Datenanalyse und Bauchgefühl macht den Unterschied.

Wohin geht die Reise? Tennis entwickelt sich zum Vorreiter der digitalisierten Amateursportarten. Mit dem Aufkommen von KI-basierten Trainingsassistenten verschwimmen die Grenzen zwischen Amateur- und Profibereich zunehmend. Bleibt die Frage: Werden wir in zehn Jahren überhaupt noch menschliche Tennistrainer brauchen, oder reicht dann das Smartphone in der Hosentasche?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niko Kovac Borussia Dortmund Trainerwechsel: Neue Härte, alte Probleme

Oberliga Westfalen: Gievenbeck gegen ASC Dortmund knapp unterlegen

Florian Wirtz Wechsel Bayer Leverkusen 2024: Leverkusen-Bosse äußern sich zur Zukunft

Elversberg Heidenheim Relegation 2024 – Coach Steffen träumt vom Aufstieg

Handball-Bundesliga Titelrennen 2024: Berlin und Magdeburg siegen

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga TennisDigitales Tennis-CoachingKI im AmateursportSportdatenanalyseTennistechnologie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?