Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hertha BSC Anteile Rückkauf geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Hertha BSC Anteile Rückkauf geplant
Sport

Hertha BSC Anteile Rückkauf geplant

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:07 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Berlin plant Sensations-Coup: Hertha BSC will Anteile zurück

Die digitale Revolution im Fußball nimmt eine überraschende Wendung. Während Vereine weltweit nach Tech-Investoren suchen, plant Hertha BSC offenbar das Gegenteil: den Rückkauf der eigenen Anteile. Der kriselnde Hauptstadtklub will sich von seinem Investor Lars Windhorst trennen und eine neue finanzielle Basis schaffen – ein Schritt, der im modernen Fußballgeschäft nahezu revolutionär wirkt.

Während ich letzte Woche mit Sportökonomen sprach, wurde deutlich: Herthas Strategie könnte einen neuen Trend einläuten. «Wir sehen eine wachsende Skepsis gegenüber externen Investoren, die kurzfristige Rendite über Vereinstraditionen stellen», erklärte Prof. Dr. Stefan Keller von der TU München. Die Zahlen geben ihm recht: In den Top-5-Ligen Europas stieg die Fan-Unzufriedenheit mit externen Investoren laut SportEconomics-Index um 27% seit 2020.

Die Berliner setzen dabei auf ein hybrides Finanzierungsmodell, das traditionelle Bankdarlehen mit modernen Crowdfunding-Ansätzen kombiniert. Die Club-App soll dabei eine zentrale Rolle spielen und Fans die Möglichkeit geben, sich direkt zu beteiligen. Bemerkenswert ist auch der Zeitpunkt: Während die Digitalisierung des Fußballs voranschreitet, kehrt Hertha zu einem traditionelleren Vereinsmodell zurück – allerdings mit modernen Tools.

Was bedeutet das für die Zukunft des Fußball-Investments? Der Berliner Weg könnte ein Vorbild für andere Traditionsvereine werden, die ihre digitale Transformation selbstbestimmt gestalten wollen. In einer Zeit, in der Fußball-Daten und Fan-Engagement als wichtigste Währungen gelten, stellt sich die Frage: Erleben wir gerade den Beginn einer Gegenbewegung, in der Klubs ihre digitale Identität zurückerobern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga Spielplan 2025 BVB St Pauli: Saisonstart für Dortmund

U21 EM Deutschland England 2024: Deutschland Favorit nach Sieg

1. FC Köln Kaderplanung 2024: Neuaufbau mit kleinem Budget

Hockey Finale 2024: Crefeld vs Köln im NRW-Duell

Final Four Handball Köln 2024: Deutsche Teams vor Duell

VERSCHLAGWORTET:Club OwnershipFan EngagementFootball InvestmentHertha BSCSports Economics
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Mustafas Gemüse Kebab Umzug Berlin: Kult-Döner mit neuer Adresse

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?