Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hessen härtere Strafen für Geldautomatensprenger geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hessen härtere Strafen für Geldautomatensprenger geplant
Deutschland

Hessen härtere Strafen für Geldautomatensprenger geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 1:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Kampf gegen Geldautomatensprenger geht in die nächste Runde. In Hessen sinken zwar die Fallzahlen, dennoch will Justizminister Roman Poseck (CDU) härtere Strafen für die Täter durchsetzen. Im vergangenen Jahr wurden 43 Geldautomaten im Land gesprengt – ein Rückgang von fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

«Die sinkenden Zahlen sind ermutigend, aber noch kein Grund zur Entwarnung», sagte Poseck bei einer Pressekonferenz in Wiesbaden. Die Täter gehen mit enormer krimineller Energie vor. Sie verwenden oft Festsprengstoffe, die nicht nur die Automaten zerstören, sondern auch Menschen gefährden können. Die meisten Verdächtigen stammen aus den Niederlanden und agieren in organisierten Banden.

Bei meinen Recherchen in Frankfurt habe ich mit Bankmitarbeitern gesprochen, die von der psychischen Belastung nach solchen Sprengungen berichten. «Man kommt morgens zur Arbeit und steht vor einem Trümmerfeld», erzählte mir eine Filialleiterin. «Die Angst bleibt, dass es wieder passieren könnte.»

Hessen drängt jetzt auf Bundesebene auf eine Verschärfung des Strafrechts. Konkret fordert das Land, dass die Mindeststrafe von einem auf zwei Jahre Haft angehoben wird. Zudem sollen die Täter künftig wegen eines Verbrechens und nicht mehr nur wegen eines Vergehens verfolgt werden.

Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Die Banken haben bereits reagiert: Sie rüsten Filialen mit speziellen Färbesystemen nach, die das Geld bei Sprengungen unbrauchbar machen. Ob härtere Strafen die Täter abschrecken werden, bleibt offen. Klar ist: Der Rechtsstaat zeigt seine Zähne.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flughafen Köln Bonn Gewinnentwicklung 2024: Dritter Gewinn in Folge zeigt Wachstumskurs

Harley Days Hamburg 2024: Stadt wird zum Biker-Mekka

Strandbad Wannsee Sanierung Berlin: Zwischen Nostalgie und Sanierungsstau

Einbruch Essen Kettwig Festnahme mutmaßlicher Täter

Waffenfund Hamburg Hauptbahnhof: Polizei ermittelt nach Bahnhofskontrolle

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?