Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hitze App München: Schattenplätze schnell finden
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hitze App München: Schattenplätze schnell finden
Deutschland

Hitze App München: Schattenplätze schnell finden

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 7:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hitzewelle hat München fest im Griff. Bei über 30 Grad suchen Münchnerinnen und Münchner verzweifelt nach Abkühlung. Eine neue App namens «Schattenspender» könnte jetzt Abhilfe schaffen. Sie zeigt auf einen Blick, wo man in der Stadt ein schattiges Plätzchen zum Verweilen findet – sei es im Biergarten, im Café oder im Park.

«Die Idee kam mir letzten Sommer, als ich mit meinem Laptop verzweifelt durch die Innenstadt irrte, auf der Suche nach einem schattigen Platz zum Arbeiten», erzählt Entwicklerin Sarah Meier. Die gebürtige Hamburgerin lebt seit fünf Jahren in München und kennt das Problem: «Gerade im Sommer sind die wenigen Schattenplätze heiß begehrt.»

Die kostenlose App nutzt aktuelle Wetterdaten und den Sonnenstand, um Echtzeitvorhersagen zu treffen. Besonders praktisch: Man kann gezielt nach Orten mit bestimmten Eigenschaften suchen – etwa nach Biergärten mit natürlichem Schatten oder Cafés mit Außenbestuhlung unter Markisen.

Stadtklimatologe Dr. Thomas Weber vom Referat für Klima- und Umweltschutz begrüßt die Initiative: «Solche digitalen Hilfsmittel werden in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Gerade in dicht bebauten Städten wie München entstehen gefährliche Hitzeinseln.»

Seit dem Start vor zwei Wochen wurde die App bereits über 5.000 Mal heruntergeladen. Nutzer können selbst schattige Plätze melden und bewerten. Die Resonanz ist überwältigend positiv, wie eine Nutzerin bestätigt: «Endlich muss ich nicht mehr schwitzend durch die Stadt laufen, um einen erträglichen Platz zu finden.»

Bei meinem Test gestern führte mich die App zum Hofgarten, wo tatsächlich noch freie Bänke im Schatten der alten Kastanien warteten. Ein kleiner digitaler Helfer, der den Münchner Sommer erträglicher macht – und vielleicht sogar Leben retten kann. Denn eines ist klar: Die heißen Sommer werden bleiben. Wie wir damit umgehen, liegt an uns.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Verfassungsänderung Schulden 2024: CDU unterstützt Rot-Grün überraschend

Feuerwehr Rettung Arbeitnehmer Dachunfall Dortmund

Stadionausbau Rot-Weiss Essen 2024: OB Kufen äußert sich beim RWE-Testspiel

Wetter Berlin Wochenende Gewitter – Sonne und Hitze mit Unwettergefahr

Michael Decker neuer Direktor Deutsches Museum München

VERSCHLAGWORTET:Hitzewelle MünchenKlimawandelfolgenSchattenspender AppSommerhitze RuhrgebietStadtklima
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?