Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hitzeschutz Obdachlose Hamburg: Stadt unter Druck
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hitzeschutz Obdachlose Hamburg: Stadt unter Druck
Deutschland

Hitzeschutz Obdachlose Hamburg: Stadt unter Druck

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 4, 2025 7:47 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Gluthitze der letzten Woche hat Hamburg fest im Griff gehalten. Während die meisten Bürger in klimatisierten Büros oder kühlen Wohnungen Schutz fanden, blieb eine Gruppe besonders gefährdet: die rund 2.000 Obdachlosen der Hansestadt. Bei Temperaturen über 32 Grad wurden nur acht öffentliche Trinkwasserspender gezählt – ein Tropfen auf dem heißen Stein, wie Experten kritisieren.

«Die Situation ist lebensbedrohlich», erklärt Jörg Walther von der Obdachlosenhilfe Hamburg. «Wir sehen täglich Menschen mit Hitzeschlag und schweren Dehydrierungen in unseren Anlaufstellen.» Besonders bitter: Der Senat hatte bereits 2021 einen Hitzeaktionsplan angekündigt, der bis heute nur teilweise umgesetzt wurde.

Ich habe gestern am Hauptbahnhof mit dem 58-jährigen Peter gesprochen, der seit drei Jahren auf der Straße lebt. «Tagsüber ist es unerträglich. Ich suche Schatten unter Brücken oder in Parks, aber oft werde ich vertrieben.» Die städtischen Notunterkünfte bieten zwar Plätze an, sind jedoch tagsüber geschlossen – genau dann, wenn die Hitze am schlimmsten ist.

Die Stadt verteidigt sich: «Wir haben dieses Jahr 30 zusätzliche Schattenplätze geschaffen und die Wasserausgabe verdoppelt», so Sozialbehördensprecher Martin Helfrich. Doch die Opposition im Rathaus spricht von «symbolischer Politik». Ein Blick nach München zeigt, was möglich wäre: Dort gibt es 118 Trinkbrunnen und klimatisierte Tagesaufenthalte.

Die Hilfsorganisationen haben inzwischen selbst Initiative ergriffen. Die Caritas verteilt täglich 500 Wasserflaschen, Sonnencreme und Kopfbedeckungen. «Hitzeschutz ist Lebensschutz», betont Streetworkerin Sabine Meyer. «Es kann nicht sein, dass Hamburg als eine der reichsten Städte Europas hier versagt.»

Wird der angekündigte Wetterumschwung Ende der Woche Entlastung bringen? Vielleicht kurzfristig. Doch die grundlegende Frage bleibt: Wie schützt eine Großstadt ihre verletzlichsten Bürger in Zeiten immer extremerer Hitzewellen? Die Antwort darauf ist Hamburg bislang schuldig geblieben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blitzer Mörsenbroicher Ei Düsseldorf Fehlend bleibt verschwunden

Hamburg Möbelhaus Bedrohung Mitarbeiter mit Waffenandrohung

Drohnenshow Kritik Rheinkirmes Düsseldorf: Lautlose Show sorgt für Diskussion

Angela Dorn Rücktritt Hessen: Nach 16 Jahren aus Landespolitik zurück

Spielplatz Essen-Nord: Bürgerengagement für bessere Anlagen

VERSCHLAGWORTET:HitzeaktionsplanHitzewelle BerlinObdachlosigkeit HamburgSoziale NotlageTrinkwasserversorgung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?