Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet
Deutschland

Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 5:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Seit mehr als einer Woche ächzt München unter einer anhaltenden Hitzewelle. Das Thermometer klettert heute erneut auf 34 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Hitzewarnung für die bayerische Landeshauptstadt herausgegeben. Besonders ältere Menschen und Kinder sind gefährdet. Laut Gesundheitsreferat wurden bereits 57 Personen mit Kreislaufproblemen in Münchner Kliniken behandelt.

Die Isar ist zum Rettungsanker für viele Münchnerinnen und Münchner geworden. «Wir zählen dreimal so viele Badegäste wie im Vorjahr», erklärt Daniela Weber vom städtischen Bäderamt. An den Isarauen zwischen Flaucher und Tierpark herrscht Gedränge bis in die späten Abendstunden.

Der Klimawandel macht sich in der Stadt deutlich bemerkbar. «Was wir erleben, ist kein Zufall», sagt Prof. Michael Braungart vom Institut für Umweltwissenschaften. «München heizt sich durch die dichte Bebauung besonders auf. In der Innenstadt messen wir nachts bis zu acht Grad mehr als im Umland.»

Als ich gestern durch die Fußgängerzone lief, sah ich erschöpfte Gesichter. Viele Geschäfte haben provisorische Trinkwasserstationen eingerichtet. Ein ungewohntes, aber willkommenes Bild.

Die Stadt reagiert: Trinkbrunnen wurden aktiviert, Grünanlagen werden intensiv bewässert. Der MVV bietet kostenlose Wasserspender an allen U-Bahnstationen. Trotzdem: Experten warnen, dass solche Hitzewellen in Zukunft zur neuen Normalität werden könnten.

Was bedeutet das für die Stadtplanung? Mehr Schatten, mehr Grün, weniger Beton. Die Hitzewelle zeigt: München muss umdenken. Nicht nur für diesen Juli, sondern für die kommenden Jahrzehnte. Werden wir bereit sein?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hiking Hero Bernau 2024: Wanderevent am 28. Juni

Lotto Gewinnerin Mordkomplott München: Prozess gegen Millionärin

Messerangriff Essen Freisenbruch: Mann bei Streit in Wohnung schwer verletzt

Grenzzurückweisung Urteil stoppt Merz Dobrindt

Kommunale Finanzierung Baden-Württemberg: Kommunen kritisieren Investitionsbooster

VERSCHLAGWORTET:Hitzewarnung EssenHitzewelle MünchenKlimawandelfolgenÖffentliche GesundheitStadtplanung Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?