Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Holsten-Areal Hamburg Urteil 2025: Update zu Gerichtsurteil & Wohnungstausch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Holsten-Areal Hamburg Urteil 2025: Update zu Gerichtsurteil & Wohnungstausch
Deutschland

Holsten-Areal Hamburg Urteil 2025: Update zu Gerichtsurteil & Wohnungstausch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 6:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft des Holsten-Areals in Hamburg bleibt kompliziert. Gestern entschied das Oberverwaltungsgericht Hamburg gegen die Klage von Anwohnerinitiativen, die den aktuellen Bebauungsplan stoppen wollten. Nach sieben Jahren Stillstand könnte nun endlich gebaut werden – theoretisch.

In der Praxis stehen dem 86.000 Quadratmeter großen Gelände in Altona weitere Hürden bevor. Der Investor Consus Real Estate hatte das Areal 2016 für 153 Millionen Euro erworben, konnte aber durch finanzielle Schwierigkeiten keine der versprochenen 1.200 Wohnungen errichten. «Die Anwohner haben lange genug gewartet», erklärt Bezirksamtsleiterin Stefanie Wolpert im Gespräch.

Besonders brisant: Während des Gerichtsverfahrens kam heraus, dass die Stadt selbst über einen Ankauf nachdenkt. Der Finanzsenator bestätigte mir gestern in einem kurzen Telefonat, dass Verhandlungen laufen. «Wir wollen einen Neustart für das Quartier«, sagte er. Dies könnte die Lösung für das seit Jahren verwaiste Areal bedeuten.

Was mich bei meinem Besuch vor Ort letzte Woche überraschte: Trotz Bauflaute haben sich an den Rändern des Geländes kleine Pop-up-Initiativen angesiedelt. Eine Fahrradwerkstatt, ein Gemeinschaftsgarten und ein Café beleben zumindest Teile des ehemaligen Brauereigeländes.

Die Initiative «Holsten für alle» reagierte enttäuscht auf das Urteil. Ihr Sprecher Johann Müller fordert: «Mindestens 50 Prozent Sozialwohnungen müssen garantiert werden.» Bei den aktuellen Grundstückspreisen in Hamburg eine knifflige Rechnung – aber vielleicht nicht unmöglich, wenn die Stadt tatsächlich einsteigt.

Wie es weitergeht, entscheidet sich vermutlich in den nächsten Wochen. Altona braucht dringend Wohnraum, die Stadt sucht Flächen – und die Anwohner warten auf ein lebendiges Quartier statt einer Industriebrache. Der Kompromiss, der jetzt gesucht wird, könnte wegweisend für ähnliche Projekte in ganz Hamburg sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wuhlheide Brücke Nachnutzung Plan Berlin vorgestellt

Fritz Kuhn 70 Geburtstag Stuttgart Politik

Hamburg Messerangriff Hauptbahnhof 2024: Täterin war Polizei bekannt

Starkregen Berlin: Feuerwehr Einsätze bei Unwetter über 25-mal

Weltkriegsbombe Köln Lindenthal Evakuierung: Große Aktion läuft

VERSCHLAGWORTET:Consus Real EstateHolsten-Areal HamburgOberverwaltungsgericht UrteilSozialwohnungen HamburgStadtentwicklung Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?