Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: IHK Berlin Sommerfest 2024: Berliner Wirtschaft feiert Verwaltungswende
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > IHK Berlin Sommerfest 2024: Berliner Wirtschaft feiert Verwaltungswende
Deutschland

IHK Berlin Sommerfest 2024: Berliner Wirtschaft feiert Verwaltungswende

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 11:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Wirtschaft feiert die digitale Wende in Berlins Behörden. Rund 3.000 Gäste trafen sich gestern Abend beim traditionellen Sommerfest der Industrie- und Handelskammer am Potsdamer Platz. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey verkündete dort einen entscheidenden Durchbruch: Die elektronische Akte wird nun in allen Ämtern der Hauptstadt eingeführt – ein Projekt, das seit Jahren auf sich warten ließ.

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Stimmung war so optimistisch wie lange nicht mehr. Nach Jahren der Frustration über Berlins Bürokratie war regelrecht Aufbruchsenergie spürbar. «Wir müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen», sagte IHK-Präsident Sebastian Stietzel in seiner Ansprache. «Die Verwaltungsreform ist kein Nice-to-have mehr, sondern überlebenswichtig für den Wirtschaftsstandort.»

Giffey versprach konkrete Fortschritte: «Bis Ende 2025 werden alle 42 Bürgerämter komplett digital arbeiten.» Ein ambitioniertes Ziel, nachdem ähnliche Versprechen oft im Sande verliefen. Doch diesmal scheint es Ernst zu sein. Die Wirtschaft bringt sich selbst stärker ein.

Der Berliner Start-up-Unternehmer Martin Weber, der mit seiner Firma digitale Lösungen für Behörden entwickelt, zeigte sich vorsichtig optimistisch: «Die Ankündigungen hören sich gut an, aber wir brauchen jetzt Taten statt Worte.»

Während ich durch die Festzelte am Sony Center schlenderte, fiel mir auf, wie international die Gäste waren. Hamburgs Handelskammer schickte eine Delegation, ebenso wie Wirtschaftsverbände aus Polen und Frankreich.

Die Verwaltungsreform ist aber nur der Anfang. Berlins Wirtschaft blickt auf kommende Großevents: Die Fußball-EM 2024 und die Special Olympics 2023 sollen Millionen in die Stadt spülen. Doch dafür braucht es funktionierende Strukturen.

«Berlin kann nur gewinnen, wenn Verwaltung und Wirtschaft zusammenarbeiten», sagte Giffey zum Abschluss. Das klingt richtig – doch die Zeit drängt. Die Hauptstadt muss jetzt liefern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polen Grenzkontrollen: Auswirkungen auf Deutschland

OB-Kandidaten Köln Kulturpolitik 2024: Ihre Prioritäten im Kulturdialog

Krachparade München Wohnungsnot: Mit Bass gegen Wohnungsnot

Büro Leerstand Düsseldorf 2024 erreicht historischen Höchststand

Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert

VERSCHLAGWORTET:Administrative ReformBerlin Digital TransformationBerlin EconomyFranziska GiffeyIHK Sommerfest
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?