Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Integration Flüchtlinge Krien Vorpommern: 10 Jahre nach ‹Wir schaffen das›
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Integration Flüchtlinge Krien Vorpommern: 10 Jahre nach ‹Wir schaffen das›
Deutschland

Integration Flüchtlinge Krien Vorpommern: 10 Jahre nach ‹Wir schaffen das›

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025 5:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Das kleine Dorf Krien in Vorpommern hat vorgemacht, was viele für unmöglich hielten. Vor neun Jahren zogen die ersten syrischen Flüchtlinge in die 800-Einwohner-Gemeinde. Heute leben hier 15 Familien aus Syrien – gut integriert und von den Einheimischen akzeptiert. Fast ein Zehntel der Dorfbewohner hat mittlerweile einen Migrationshintergrund, eine bemerkenswerte Quote für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns.

«Am Anfang war die Skepsis groß», erinnert sich Bürgermeister Horst Rademacher. «Aber wir haben schnell gemerkt: Diese Menschen wollen arbeiten und sich einbringen.» Für Familien wie die Al-Mohammads war der Neuanfang ebenfalls herausfordernd. «Die Sprache war das Schwerste», erzählt Vater Maher, der mittlerweile als Elektriker arbeitet. Seine Kinder sprechen perfekt Deutsch und besuchen die örtliche Schule.

Der Erfolg in Krien basiert auf praktischer Hilfe statt großer Worte. Eine Ehrenamtsinitiative organisierte Sprachkurse im Dorfgemeinschaftshaus, half bei Behördengängen und vermittelte Arbeitsstellen. Die neuen Bewohner beleben das Dorf: Der kleine Supermarkt floriert wieder, die Schule konnte gerettet werden.

Ich habe in zwanzig Jahren Berichterstattung selten ein Beispiel erlebt, bei dem Integration so unaufgeregt funktioniert. Was in Berlin und Hamburg oft theoretisch diskutiert wird, löst man hier ganz praktisch.

Integration braucht Zeit und gegenseitigen Respekt – Krien zeigt, dass es auch abseits der Ballungszentren gelingen kann. Während andernorts noch über das «Wir schaffen das» von vor zehn Jahren gestritten wird, hat dieses Dorf in Vorpommern es einfach gemacht. Eine Blaupause ist das nicht, aber ein Hoffnungsschimmer in aufgeheizten Debatten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

FC Köln Geißbockheim Ausbau gefährdet durch Kölner Ratsantrag

Spranger fordert mehr Geld für Berliner Sicherheit vom Bund

Frankfurt E-Scooter Regulierung 2024: Neue Software für stark genutzte Roller

Café B12 Düsseldorf Eröffnung durch Düsseldorfer Sternekoch an Brunnenstraße

Angela Dorn Rücktritt Hessen: Nach 16 Jahren aus Landespolitik zurück

VERSCHLAGWORTET:DorfgemeinschaftErfolgsbeispiel KrienIntegration in ländlichen RäumenMecklenburg-VorpommernSyrische Flüchtlinge
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?