Die Zeichen verdichten sich: Jamie Gittens könnte Borussia Dortmund schon bald in Richtung Premier League verlassen. Der erst 20-jährige Flügelstürmer, der in der vergangenen Saison seinen Durchbruch beim BVB feierte, steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea. Nach meinen Informationen befinden sich die Verhandlungen bereits auf der Zielgeraden.
Chelsea soll bereit sein, rund 50 Millionen Euro für das Dortmunder Talent auf den Tisch zu legen – eine Summe, bei der die BVB-Verantwortlichen schwer Nein sagen können. Besonders pikant: Erst vor zwei Jahren holten die Schwarz-Gelben den damals 18-jährigen Gittens für lediglich 10 Millionen Euro von Manchester City. «Das ist das Geschäftsmodell des BVB in Reinform», erklärt Transferexperte Fabian Müller. «Junge Talente entwickeln und mit enormer Wertsteigerung weiterverkaufen.«
Für Dortmund wäre es ein weiterer lukrativer Deal, nachdem bereits Jude Bellingham im vergangenen Sommer für 103 Millionen Euro zu Real Madrid wechselte. Sportlich tut der Abgang jedoch weh. Gittens entwickelte sich unter Trainer Edin Terzić zu einer festen Größe und begeisterte die Fans mit seiner Geschwindigkeit und Dribblings. Insgesamt kam er in der letzten Bundesliga-Saison auf beachtliche acht Tore und sieben Vorlagen.
Die Blues aus London treiben derweil ihren Kaderumbau voran. Nach der enttäuschenden Vorsaison soll der deutsche Trainer Enzo Maresca frisches Blut bekommen. Mit Gittens würden die Londoner einen der vielversprechendsten Flügelspieler Europas verpflichten. Für den jungen Engländer wäre es eine Rückkehr auf die Insel – und ein weiteres Beispiel dafür, wie schwer es für Bundesligisten ist, ihre größten Talente langfristig zu halten, wenn die Premier League mit ihren finanziellen Möglichkeiten lockt.