Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Japanisch-koreanisches Food Festival Düsseldorf 2024 begeistert Besucher
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Japanisch-koreanisches Food Festival Düsseldorf 2024 begeistert Besucher
Deutschland

Japanisch-koreanisches Food Festival Düsseldorf 2024 begeistert Besucher

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 24, 2025 8:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Am Ufer des Rheins in Düsseldorf duftet es nach Kimchi, Ramen und anderen asiatischen Spezialitäten. Das Japan-Korea Food Festival lockt seit gestern tausende Besucher an. Nach Angaben der Veranstalter werden bis Sonntagabend rund 50.000 Menschen erwartet. Bei strahlendem Sonnenschein stehen die Menschen geduldig an den über 70 Ständen an, um Streetfood aus beiden Ländern zu probieren.

«Die Wartezeiten nehmen wir gerne in Kauf», sagt Familienvater Michael Krause aus Neuss, während er auf sein Bibimbap wartet. «Wo sonst kann man so authentisches Essen aus zwei Kulturen an einem Ort genießen?» Düsseldorf, mit der größten japanischen Gemeinde Deutschlands, ist der perfekte Standort für dieses kulinarische Event. Die koreanische Community wächst ebenfalls stetig.

Besonders beliebt sind die Live-Kochshows, bei denen Küchenchefs aus lokalen Restaurants ihre Techniken zeigen. «Wir wollen den Besuchern die Vielfalt unserer Küche näherbringen», erklärt Yuki Tanaka vom Restaurant Yabase. In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich selten eine so gelungene Mischung aus Tradition und Moderne gesehen.

Die musikalischen Darbietungen auf der Hauptbühne – von J-Pop bis zu traditionellen koreanischen Trommeln – sorgen für die passende Atmosphäre. «Diese Veranstaltung ist mehr als nur Essen, sie ist ein Kulturaustausch«, betont Oberbürgermeister Stephan Keller bei der Eröffnung.

Wer das Festival noch besuchen möchte, hat bis Sonntag Zeit. Der Eintritt ist frei, aber ein frühes Erscheinen lohnt sich. Wie man hier in Düsseldorf sagt: «Erst kommt das Essen, dann die Moral» – oder in diesem Fall: Wer zu spät kommt, muss länger anstehen. Die kulinarische Brücke zwischen Deutschland und Asien wird hier am Rheinufer greifbar – und schmackhaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mordprozess Groß Borstel Hamburg: Ehemann vor Gericht

Bahnunfall Düsseldorf Angermund 2025: Tragödie am Bahnhof – Mann stirbt

Lagarde lobt Söder Kulturpolitik München

Neue Haltestelle Dresden Bühlau verbessert Sicherheit für Schüler

Bahnverkehr Störung Hamburg Hannover nach Unwetterschäden

VERSCHLAGWORTET:Asiatische KücheDüsseldorf Airport StrikeJapanisch-Koreanisches Food FestivalKulturaustausch
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?