Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Jugend forscht Mobilitätsroboter Innovation von jungen Tüftlern
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wissenschaft & Bildung > Jugend forscht Mobilitätsroboter Innovation von jungen Tüftlern
Wissenschaft & Bildung

Jugend forscht Mobilitätsroboter Innovation von jungen Tüftlern

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 29, 2025 7:17 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Während der Bundespräsident in Berlin über Innovationsförderung spricht, tüfteln in Stuttgart Schüler an selbstfahrenden Transportrobotern. Der 17-jährige Max und sein Team haben bei «Jugend forscht» einen autonomen Helfer entwickelt, der Pakete oder Einkäufe transportieren kann – und dabei nur 200 Euro kostet.

«Wir wollten etwas schaffen, das Menschen im Alltag wirklich hilft», erklärt Max, während sein knallroter Roboter auf Zuruf einem Besucher folgt. Das Besondere: Im Gegensatz zu teuren Industrielösungen haben die Jugendlichen auf preiswerte Bauteile und selbstprogrammierte Software gesetzt.

Die Resonanz bei der Fachjury war beeindruckend. Professorin Müller von der TU München lobt: «Diese jungen Menschen denken bereits in Lösungen, nicht in Problemen.» Seit ich vor 15 Jahren anfing, über Technologie-Startups zu berichten, hat mich kaum etwas so beeindruckt wie die Kreativität dieser Nachwuchsforscher.

Der kleine Transporthelfer erkennt mittels Sensoren Hindernisse und folgt seinem Besitzer automatisch. Das könnte älteren Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen neue Mobilität schenken. «Unsere Oma war die erste Testperson», schmunzelt Max. «Sie fand es fantastisch, beim Einkaufen nicht mehr schleppen zu müssen.»

Ob aus dem Schulprojekt ein Startup wird? Die Chancen stehen gut. Schon jetzt haben zwei regionale Unternehmen Interesse bekundet. Deutschland mag bei digitalen Großprojekten oft hinterherhinken – aber in Werkstätten und Klassenräumen wächst offenbar eine Generation heran, die mit frischen Ideen und pragmatischen Lösungen überrascht. Das macht Hoffnung für den Innovationsstandort.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Comic Lehrstuhl Stuttgart: Erster Deutschlands an Universität eingerichtet

Flex-Master Lehramt Berlin startet praxisnahen Masterstudiengang

Exzellenzuniversitäten Mitteldeutschland Forschung gestärkt durch vier Unis

Digitales Archiv Jugendwiderstand Leipzig gestartet

VERSCHLAGWORTET:Jugend forschtMobilitätsrobotikNachwuchsinnovationTechnologie-StartupTransportroboter
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?