Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kajakunfall Rhein Düsseldorf: Vier Menschen kentern mit Kajak
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kajakunfall Rhein Düsseldorf: Vier Menschen kentern mit Kajak
Deutschland

Kajakunfall Rhein Düsseldorf: Vier Menschen kentern mit Kajak

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 28, 2025 10:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf kenterte gestern Nachmittag ein Sportkajak im Rhein bei Kilometer 740,5 nahe der Theodor-Heuss-Brücke. Vier Menschen – zwei Erwachsene und zwei Kinder – gerieten dabei in Lebensgefahr. Die Wasserrettung rückte mit einem Großaufgebot aus, nachdem Passanten gegen 16:30 Uhr den Notruf gewählt hatten. Laut Feuerwehr Düsseldorf mussten die Verunglückten aus der starken Strömung gerettet werden.

Die Rettungsaktion verlief dramatisch. «Als wir eintrafen, hatten sich die Personen bereits an einen Dalben geklammert und wurden von der Strömung gegen das Metallhindernis gedrückt», berichtet Einsatzleiter Martin Schulz. Ein Dalben ist ein im Flussbett verankerter Pfahl, der normalerweise Schiffen zur Orientierung dient – in diesem Fall wurde er zum Rettungsanker.

Die Wasserrettung der Feuerwehr setzte mehrere Boote ein, während gleichzeitig ein Rettungshubschrauber zur Unterstützung angefordert wurde. Durch das schnelle Handeln konnten alle vier Personen geborgen werden. Sie wurden mit Unterkühlungen und leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Bei meinen Recherchen zum Rhein in Düsseldorf hatte ich mehrfach mit der Wasserschutzpolizei gesprochen. Immer wieder warnten die Beamten: Der Rhein ist kein Badesee. Die Strömungsgeschwindigkeit wird oft unterschätzt, besonders im Bereich der Brückenpfeiler kann es zu gefährlichen Verwirbelungen kommen.

Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Augenzeugen berichten, das Kajak sei für die Strömungsverhältnisse nicht geeignet gewesen. Die Wasserschutzpolizei mahnt eindringlich: «Der Rhein ist eine Bundeswasserstraße mit erheblichen Gefahren. Freizeitsportler unterschätzen oft die Risiken.»

Der Vorfall erinnert daran, wie tückisch der Rhein sein kann – auch für erfahrene Wassersportler. Im vergangenen Jahr gab es in NRW mehrere tödliche Unfälle auf dem Fluss. Was als Freizeitvergnügen beginnt, kann schnell zur Lebensgefahr werden. Vielleicht brauchen wir strengere Regeln für Wassersport auf dem Rhein?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnungseinbruch Stuttgart Ost 2024: Einbrecher flieht vor Bewohnerin

Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt

Unwetterwarnung Berlin heute: Starkregen und Hagel erwartet

SPD Berlin Spitzenkandidat 2026 – Giffey im Gespräch

Carolabrücke Dresden Abriss 2024: Erster Brückenzug erfolgreich abgerissen

VERSCHLAGWORTET:Kajakunfall RheinRhein GefahrenTheodor-Heuss-BrückeWasserrettung DüsseldorfWassersport Sicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?