Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Karneval Köln 2024: Ordnungsamt zieht positive Bilanz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Karneval Köln 2024: Ordnungsamt zieht positive Bilanz
Deutschland

Karneval Köln 2024: Ordnungsamt zieht positive Bilanz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 11, 2025 8:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Karnevalsbeginn in Köln am 11.11. ist friedlich und ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Tausende Jecken feierten bei frühlingshaften Temperaturen den Start in die fünfte Jahreszeit – sowohl auf den Straßen als auch in den Kneipen der Domstadt. Das Ordnungsamt der Stadt Köln zog am Abend eine positive Bilanz: «Es war ein friedlicher Auftakt mit vielen fröhlichen Menschen.»

Etwa 1.000 Ordnungskräfte und Polizisten waren im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Besonders die Altstadt und das Studentenviertel rund um die Zülpicher Straße waren stark frequentiert. «Es ist beeindruckend, wie die Stimmung in Köln an diesem Tag die Stadt verwandelt», berichtete mir ein langjähriger Ordnungsamtsmitarbeiter. «Die Menschen tanzen, singen und feiern zusammen – das gibt es in dieser Form nur hier.»

Die Stadt hatte im Vorfeld ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. In besonders belebten Bereichen galten Glasverbote und erweiterte Sperrzonen. Sanitäter behandelten vorwiegend leichtere Verletzungen und einige Fälle von übermäßigem Alkoholkonsum. Eine Sprecherin der Sanitätsdienste erklärte: «Wir hatten weniger Einsätze als in den Vorjahren, was vermutlich auch am milden Wetter lag.»

Als Reporterin habe ich in den vergangenen Jahren verschiedene Karnevalsstarts in Köln begleitet. Was mich immer wieder beeindruckt: Die Mischung aus Tradition und unbeschwerter Feierlaune, die so typisch für den rheinischen Karneval ist. Die Kölner wissen, wie man zusammen feiert, ohne dass es aus dem Ruder läuft.

Der 11.11. markiert traditionell den Start der Karnevalszeit, die bis Aschermittwoch dauert. Nach der friedlichen Eröffnung bereitet sich die Stadt nun auf die kommenden Höhepunkte wie Weiberfastnacht und den Rosenmontagszug vor. Die positive Bilanz zum Auftakt stimmt Ordnungskräfte und Veranstalter optimistisch. Kölle Alaaf! Was bleibt, ist die Frage: Schafft es die Stadt, diesen harmonischen Kurs bis zum Ende der Session beizubehalten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prozess Angriff Benzinkanister Düsseldorf vor Gericht

Machtkampf Messe Berlin 2024: Politischer Streit um Messechef eskaliert

Rassismus-Vorfall Düsseldorf Mietshaus sorgt für Aufsehen

Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit

Neue U-Bahn Berlin S-Bahn Kooperation: BVG bekommt Hilfe

VERSCHLAGWORTET:11.11. FeierKarneval SicherheitKarnevalsbeginnKölner KarnevalRheinischer Karneval
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?