Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Karnevalsbeginn Köln 2025: So wird am 11.11. gefeiert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Karnevalsbeginn Köln 2025: So wird am 11.11. gefeiert
Deutschland

Karnevalsbeginn Köln 2025: So wird am 11.11. gefeiert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 10, 2025 12:07 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt am Rhein bereitet sich auf einen Karnevalsauftakt der Superlative vor. Am 11.11.2025 werden in Köln über 70.000 Jecken erwartet, die den Start in die fünfte Jahreszeit feiern wollen. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, werden die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verstärkt – eine Reaktion auf die Überfüllung im Vorjahr, bei der mehrere Feiernde im Gedränge leicht verletzt wurden.

Vor allem das Kwartier Latäng und der Zülpicher Platz bleiben Brennpunkte. «Wir haben ein komplett neues Zugangskonzept erarbeitet», erklärt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. «Jeder soll sicher feiern können, aber wir müssen Chaos vermeiden.» Das bedeutet: mehr Absperrungen, Einlasskontrollen und erstmals eine digitale Besucherampel, die über soziale Medien in Echtzeit informiert, wo es noch Platz gibt.

Die Kölner Gastronomen atmen auf. Nach zwei schwierigen Jahren sehen sie dem Karnevalsauftakt mit Hoffnung entgegen. «Der 11.11. ist unser wichtigster Umsatztag im Jahr», sagt Brauhaus-Besitzer Peter Schmitz, den ich seit meinen ersten Reportagen in Köln kenne. Sein Lokal am Alter Markt ist seit Wochen ausgebucht.

Bemerkenswert: Die Buchungszahlen der Hotels liegen 15 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die närrische Tradition zieht zunehmend internationale Gäste an. Für die Einwohner bedeutet das gemischte Gefühle. «Manchmal erkenne ich meine Stadt kaum wieder», erzählt mir eine Anwohnerin aus der Südstadt.

Was bleibt, ist die Magie des Karnevals – jenes Gemeinschaftsgefühl, das selbst skeptische Zugezogene mitreißt. Ob die neuen Sicherheitskonzepte den erwarteten Ansturm bewältigen können, wird sich zeigen. Eines steht fest: Die Domstadt wird wieder einmal im närrischen Ausnahmezustand sein. Und vielleicht liegt genau darin der unvergleichliche Reiz dieser rheinischen Tradition.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gründung Sächsischer Landtag 1990 – Wie er vor 35 Jahren entstand

Verpackungssteuer München Entscheidung: Stadt darf Steuer nicht erheben

Deutschlandticket Preiserhöhung bleibt Entlastung

Briefwahl Kommunalwahl 2025 Essen Karnap: CDU informiert

Mauerbau Berlin Jahrestag 2024: Gedenken in Berlin nach 64 Jahren

VERSCHLAGWORTET:11.11. FeierKarnevalstourismusKöln EventsKölner KarnevalSicherheitsmaßnahmen Karneval
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?