Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Katrin Lange Rücktritt nach AfD-Streit in Brandenburg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Katrin Lange Rücktritt nach AfD-Streit in Brandenburg
Deutschland

Katrin Lange Rücktritt nach AfD-Streit in Brandenburg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern Vormittag in Potsdam eintraf, war die politische Landschaft Brandenburgs bereits in Aufruhr. Innenministerin Katrin Lange hat ihren Rücktritt angekündigt, nachdem sie sich mit Ministerpräsident Dietmar Woidke über die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch zerstritten hatte. Der Landesverfassungsschutz stufte die Partei bereits im Juni so ein – Lange hatte danach jedoch öffentlich die rechtliche Grundlage dieser Entscheidung in Frage gestellt.

«In Anbetracht der Situation und nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mein Amt niederzulegen», erklärte Lange in einer knappen Stellungnahme. Die SPD-Politikerin hatte sich in den vergangenen Wochen zunehmend isoliert, nachdem sie die Entscheidung des Verfassungsschutzes kritisiert hatte. Ministerpräsident Woidke hingegen bekräftigte mehrfach: «Die Einstufung basiert auf jahrelanger Beobachtung und fundierten Erkenntnissen.»

Was mich bei meinen Gesprächen mit Landtagsabgeordneten besonders beeindruckte: Die Entscheidung kommt zu einem heiklen Zeitpunkt, nur wenige Wochen vor der Landtagswahl am 22. September. In Umfragen liegt die AfD mit rund 24 Prozent knapp vor der SPD.

Frank Bommert, CDU-Landtagsabgeordneter, sieht in Langes Rücktritt «den Versuch, kurz vor der Wahl noch Schaden von der SPD abzuwenden». Bei meinem Besuch auf dem Potsdamer Wochenmarkt spürte ich jedoch, wie gespalten die Bevölkerung in dieser Frage ist. «Die einen sehen einen Schutz der Demokratie, die anderen fühlen sich bevormundet», erzählte mir eine Marktfrau.

Für Brandenburg bedeutet dies nun eine zusätzliche Unsicherheit im ohnehin angespannten Wahlkampf. Offen bleibt, ob dieser politische Knall die Wähler bewegt oder ob am Ende doch andere Themen entscheiden werden. Wie ein erfahrener Lokalpolitiker mir gestern Abend sagte: «In der Wahlkabine denken die Menschen an ihre Lebenswirklichkeit, nicht an Verfassungsschutzurteile.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnungsbrand Stuttgart Ost Juni 2024: Frau verletzt ins Krankenhaus gebracht

Uber Fahrerin Frankfurt Erfahrungen bei nächtlichen Fahrten

Baumarkt Insolvenz Dresden 2024: Zukunft zweier Standorte ungewiss

Neurentner Hamburg 2024: Zahl neuer Rentner bleibt auf hohem Niveau

Phosphorgranate Fund Düsseldorf Rheinufer Entdeckt

VERSCHLAGWORTET:AfD EinstufungBrandenburg PolitikBrandenburgische LandtagswahlKatrin Lange RücktrittVerfassungsschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Merz Zirkuszelt Aussage Aachen Reaktion: OB empört

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?