Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kirche Rahlstedt: Alternative Gottesdienste mit Musik und Gesprächen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kirche Rahlstedt: Alternative Gottesdienste mit Musik und Gesprächen
Deutschland

Kirche Rahlstedt: Alternative Gottesdienste mit Musik und Gesprächen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 6:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Abendsonne wirft die Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Rahlstedt lange Schatten auf den Vorplatz. Doch innen erwartet Besucher kein traditioneller Gottesdienst, sondern etwas völlig Neues: bunte Luftballons, Kaffeearoma und Menschen in Alltagskleidung, die sich ungezwungen unterhalten. «Kirchenwohnzimmer» nennt Pastorin Ulrike Weber-Schergens das Format, das seit einem Jahr regelmäßig stattfindet und immer mehr Zulauf erhält.

«Wir wollen Menschen erreichen, die mit klassischen Gottesdiensten wenig anfangen können», erklärt Weber-Schergens, während sie Kaffee ausschenkt. Etwa 30 Personen haben sich an diesem Sonntag eingefunden – darunter viele, die sonst selten in die Kirche gehen. Im Kirchenraum stehen Sofas und kleine Tische, Kerzen flackern, und eine Band spielt sanfte Popmusik statt Orgelklänge.

Was hier passiert, ist symptomatisch für den Wandel vieler Gemeinden. Laut aktueller EKD-Statistik verlassen jährlich über 300.000 Menschen die evangelische Kirche. «Wir müssen neue Wege finden», sagt Kirchengemeinderat Hans Tietjen. In Rahlstedt bedeutet das: Gespräche statt Predigten, gemeinsames Singen populärer Lieder und Raum für persönlichen Austausch.

Besonders die jüngeren Besucher schätzen die lockere Atmosphäre. «Hier kann ich sein, wie ich bin», sagt die 24-jährige Studentin Lisa Müller. Als ich vor einigen Jahren ähnliche Formate in Baden-Württemberg beobachtete, waren sie noch Experimente – heute werden sie vielerorts zur Normalität.

Die Hamburger Landeskirche unterstützt solche Initiativen inzwischen gezielt. Ob das den Mitgliederschwund stoppen kann, bleibt offen. Doch in Rahlstedt haben sie zumindest eines geschafft: Die Kirche ist wieder ein Ort, an dem Menschen sich begegnen. Und manchmal braucht es dafür nur ein paar Sofas und den Mut, Traditionen neu zu denken.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koerber Neubau Innovationspark Bergedorf: Bürgermeister Tschentscher besucht Baustelle in Hamburg

Autonomes Fahren Testbetrieb Hessen: Selbstfahrende Autos im Nahverkehr

Hamburg Bunker Umnutzung: Vom Kriegsrelikt zum Stadtwahrzeichen

Bundespolizei Umzug Köln Hauptbahnhof: Neues Gebäude für Dienststelle

Demo Termine Berlin Juni 2024: Politische Aktionen im Überblick

VERSCHLAGWORTET:Alternative GottesdiensteEvangelische KircheHamburg-RahlstedtKirchenwohnzimmerKirchliche Innovation
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Leichenfund Außenalster Hamburg – Polizei ermittelt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?