Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Klimaneutralität Volksentscheid Hamburg erschüttert rot-grüne Koalition
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Klimaneutralität Volksentscheid Hamburg erschüttert rot-grüne Koalition
Deutschland

Klimaneutralität Volksentscheid Hamburg erschüttert rot-grüne Koalition

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 20, 2025 12:15 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hamburger Debatte um Klimaneutralität spitzt sich dramatisch zu. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren „Klimawende Hamburg«, das eine Klimaneutralität der Stadt bereits 2035 statt 2045 fordert, droht ein Riss zwischen SPD und Grünen. Das Bündnis sammelte über 18.000 Unterschriften – ein klares Signal an den Senat.

Was in der Theorie gut klingt, sorgt in der Praxis für hitzige Diskussionen. Der Senat steht nun vor der Wahl: Entweder er übernimmt die Forderungen, oder es kommt zum Volksentscheid. Die SPD unter Bürgermeister Peter Tschentscher lehnt eine Verschärfung der Klimaziele entschieden ab. Bei den Grünen dagegen brodelt es. Viele Parteimitglieder unterstützen die Initiative, während die grünen Senatsmitglieder loyal zum Koalitionspartner stehen müssen.

„Diese Situation bringt uns in einen echten Gewissenskonflikt», gesteht mir ein Grünen-Abgeordneter im Vier-Augen-Gespräch. Zwischen Koalitionstreue und Klimaüberzeugung eingeklemmt, ringen viele mit ihrer Position.

Die Wirtschaft warnt derweil vor Überforderung. „Ein übereilter Umstieg gefährdet Arbeitsplätze und Wohlstand», betont Handelskammer-Präses Norbert Aust. Aktivisten halten dagegen: Jedes Jahr zähle beim Klimaschutz.

Bei meinem Gang über die Mönckebergstraße spüre ich die Verunsicherung der Menschen. Viele fragen sich, was ambitionierter Klimaschutz für ihren Alltag bedeutet – von Heizungskosten bis zur Mobilität.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der rot-grüne Senat einen Kompromiss findet oder ob sich die Gräben vertiefen. Was in Hamburg geschieht, könnte zum Modellfall für ganz Deutschland werden: Wie weit darf Klimaschutz gehen, wenn er auf wirtschaftliche und soziale Realitäten trifft?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert

Mordprozess Dresden: Aussage beste Freundin belastet Angeklagte

Busunfall München: Kinder verletzt bei Unfall

Duesseldorf Flughafen Kiss and Fly Regelung vereinfacht Kurzzeitparken

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?