Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Klimapolitik Deutsche Industrie Kritik: Kuban warnt vor Gefahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Klimapolitik Deutsche Industrie Kritik: Kuban warnt vor Gefahr
Deutschland

Klimapolitik Deutsche Industrie Kritik: Kuban warnt vor Gefahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 9:16 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin warnt ein führender Wirtschaftspolitiker vor den Folgen der aktuellen Klimapolitik. Tilman Kuban, wirtschaftspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, kritisiert: «Wir haben fürs Klima nichts erreicht, aber Industriearbeiter in Deutschland werden auf die Straße gesetzt.» Eine Umfrage des Ifo-Instituts untermauert seine Sorge – jedes vierte Industrieunternehmen plant inzwischen, Teile der Produktion ins Ausland zu verlagern.

Die deutsche Industrie steht unter Druck. Steigende Energiekosten, bürokratische Hürden und internationale Konkurrenz setzen den Standort Deutschland zunehmend unter Druck. «Unsere Industriearbeiter werden zum Kollateralschaden einer verfehlten Klimapolitik«, betont Kuban. Der CDU-Politiker fordert ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik und plädiert für einen «Brückenstrompreis» für energieintensive Unternehmen, um den Standort zu sichern.

Als ich letzte Woche mit Beschäftigten eines mittelständischen Metallbetriebs in Baden-Württemberg sprach, war die Stimmung gedrückt. «Wir wissen nicht, ob unser Werk in zwei Jahren noch existiert», sagte mir ein Betriebsrat mit 30 Jahren Betriebszugehörigkeit. Diese Sorge höre ich derzeit in vielen Industrieregionen.

Auch Wirtschaftsexperten schlagen Alarm. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, warnt: «Deutschland verliert als Industriestandort an Attraktivität, was langfristig unseren Wohlstand gefährdet.» Die Bundesregierung steht nun vor der Herausforderung, Klimaschutz und Wirtschaftskraft miteinander in Einklang zu bringen.

Die Debatte wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie können wir Klimaziele erreichen, ohne unsere industrielle Basis zu zerstören? Oder anders gefragt: Was nützt eine ambitionierte Klimapolitik, wenn die Produktion einfach in Länder mit niedrigeren Standards abwandert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palästina Demo Berlin Gewalt 2024: Elf Polizisten verletzt

Grenzzurückweisung Urteil stoppt Merz Dobrindt

Hitzeschutz Obdachlose Berlin: Schutzräume nach Hitzetoten eingerichtet

Abschiebungen Afghanistan Deutschland 2025: Kritik wächst

Messerattacke Dresden Straßenbahn: Täter gestellt

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?