Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kneipenlärm Berlin Kreuzberg: Zwischen Party und Protest
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kneipenlärm Berlin Kreuzberg: Zwischen Party und Protest
Deutschland

Kneipenlärm Berlin Kreuzberg: Zwischen Party und Protest

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 5:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlins Kreuzberg eskaliert der Konflikt um den Lärm vor Kneipen und Spätis. Anwohner kämpfen für ihre Nachtruhe, während Gastronomen um ihre Existenz fürchten. Seit Monaten sorgen besonders die Vorfälle in der Graefekiez-Gegend für Schlagzeilen. Eine aktuelle Umfrage des Bezirksamts zeigt: 73 Prozent der Anwohner fühlen sich durch nächtlichen Lärm belastet.

Die Fronten sind verhärtet. «Wir können nicht mehr schlafen. Meine Kinder sind in der Schule unkonzentriert, weil vor unserem Fenster bis 3 Uhr morgens gefeiert wird», sagt Marianne Weber, die seit 20 Jahren im Kiez wohnt. Auf der anderen Seite stehen Barbetreiber wie Toni Müller: «Wenn wir unsere Gäste um 22 Uhr reinschicken müssen, können wir gleich zumachen.«

Der Bezirk versucht zu vermitteln, doch ohne durchschlagenden Erfolg. Mehrere Runde Tische endeten ohne Lösung. Vor Ort erlebe ich häufig das gleiche Bild: An warmen Abenden drängen sich die Menschen mit Flaschen vor den Spätis, Gespräche und Lachen hallen durch die engen Straßen.

In anderen Kiezen wie Friedrichshain hat man bereits Modellprojekte mit Lärmschutzwänden und sogenannten «Kiezläufern» eingeführt. Diese sprechen feiernde Gruppen an und bitten um Rücksichtnahme.

Dieser Konflikt steht beispielhaft für die Herausforderungen wachsender Metropolen. In Hamburg und München gibt es ähnliche Probleme. Anwohner ziehen zunehmend vor Gericht. Die Frage bleibt: Wie viel Leben verträgt eine Stadt? Und wer bestimmt die Regeln für das Zusammenleben in beliebten Ausgehvierteln?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elbtunnel A1 Sperrung Hamburg Heute: Verkehrschaos in der Stadt

Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Juni 2024 – Drei Verletzte

1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party

Spendenaktionen Düsseldorf 2024: Düsseldorfer engagieren sich für guten Zweck

Familienmodell Drei Frauen Dresden: Freundinnen Gründen Familie Ohne Klassische Rollen

VERSCHLAGWORTET:Berlin NightlifeGraefekiezNeighborhood Noise ConflictPolizeieinsatz KreuzbergUrban Coexistence
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?