Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koalition vertagt Stromsteuer, Mütterrente 2024 Entscheidung vorangetrieben
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koalition vertagt Stromsteuer, Mütterrente 2024 Entscheidung vorangetrieben
Deutschland

Koalition vertagt Stromsteuer, Mütterrente 2024 Entscheidung vorangetrieben

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 2:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Ampelkoalition hat sich bei der geplanten Senkung der Stromsteuer für alle Haushalte nicht einigen können. Das Vorhaben wurde bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 vertagt, wie aus Regierungskreisen zu erfahren ist. Grund seien Finanzierungsprobleme. Die Entlastung für Industrie und Gewerbe bleibt jedoch bestehen. Gleichzeitig wird die sogenannte Mütterrente früher als geplant ausgeweitet.

Der Streit um die Stromsteuer-Entlastung für Privathaushalte ist symptomatisch für die Spannungen in der Koalition. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatte ursprünglich eine breite Entlastung befürwortet, während das grün geführte Wirtschaftsministerium zunächst nur Unternehmen begünstigen wollte. «Die Finanzierungslücke beträgt rund 1,9 Milliarden Euro«, erklärt ein Regierungsinsider.

Diese Entwicklung trifft viele Familien hart. In Hamburg etwa, wo die Energiekosten besonders hoch liegen, reagieren Verbraucherschützer enttäuscht. «Das ist ein fatales Signal in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten», sagt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der Union.

Immerhin gibt es positive Nachrichten für ältere Frauen: Die Ausweitung der Mütterrente kommt bereits 2024 statt wie ursprünglich geplant 2025. Etwa 3,4 Millionen Rentnerinnen profitieren davon, dass Kindererziehungszeiten stärker angerechnet werden. Die Kosten dafür liegen bei etwa 4,5 Milliarden Euro jährlich.

Während meiner Recherchen in Baden-Württemberg wurde deutlich: Besonders Alleinerziehende und Seniorinnen atmen auf. «Das ist überfällig», meint Rentnerin Helga Schneider (73) aus Stuttgart, die drei Kinder großgezogen hat.

Der Koalitionsausschuss hat die entscheidenden Weichen für den Bundeshaushalt 2025 gestellt, doch einige schmerzhafte Kompromisse bleiben nicht aus. Woher das Geld für künftige Entlastungen kommen soll, bleibt die große Frage. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Ampel noch weitere soziale Abfederungen plant.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brand Marienkrankenhaus Hamburg: Viele Verletzte

Italienisches Flair Haidhausen München: Spaziergang mit Urlaubsgefühl

Ironman Frankfurt 2025 Verkehrseinschränkungen sorgen für Chaos in Rhein-Main

Europa Sicherheitslage: Pistorius warnt vor fehlendem Frieden

Carlo von Tiedemann Tod Hamburg: NDR-Legende mit 81 Jahren verstorben

VERSCHLAGWORTET:AmpelkoalitionBundeshaushalt 2025EnergiekostenMütterrenteStromsteuer-Erhöhung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?