Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koalitionsausschuss CDU SPD Landespolitik 2024: Parteien ringen um Kompromisse
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koalitionsausschuss CDU SPD Landespolitik 2024: Parteien ringen um Kompromisse
Deutschland

Koalitionsausschuss CDU SPD Landespolitik 2024: Parteien ringen um Kompromisse

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 3, 2025 8:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin ringt die schwarz-rote Koalition um neue Lösungsansätze für die drängendsten Landesprobleme. Der gestrige Koalitionsausschuss von CDU und SPD dauerte bis in die späten Abendstunden. Im Zentrum standen die Themen Wohnungsbau, Verkehrspolitik und Bildung. Nach Informationen aus Koalitionskreisen waren die Gespräche «intensiv, aber konstruktiv».

Die Wohnungsnot in der Hauptstadt bleibt ein Dauerthema. Wir müssen schneller werden und Bauvorhaben entbürokratisieren, betonte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) nach dem Treffen. Die Koalition will bis Ende des Jahres 20.000 neue Wohnungen genehmigen – ein ambitioniertes Ziel angesichts der bisherigen Zahlen. Die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey drängte auf mehr Sozialwohnungen: Der Markt allein wird das Problem nicht lösen.

Kontrovers diskutiert wurde die Verkehrspolitik. Während die CDU auf Verbesserungen für den Autoverkehr besteht, fordert die SPD mehr Investitionen in den ÖPNV. Ein Kompromiss zeichnet sich bei der Schulpolitik ab: Beide Parteien wollen mehr Geld für Brennpunktschulen bereitstellen.

In den Fluren des Roten Rathauses ist die Anspannung spürbar. Seit meiner Zeit als Lokaljournalistin in Baden-Württemberg habe ich viele Koalitionsrunden erlebt, aber selten war die Stimmung so angespannt wie derzeit in Berlin. Wir müssen liefern, die Menschen erwarten Lösungen, sagte mir ein SPD-Mitglied, das nicht namentlich genannt werden wollte.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Kompromisse halten. Die Opposition kritisiert bereits jetzt faule Deals. Die eigentliche Herausforderung beginnt erst: Aus Absichtserklärungen müssen konkrete Maßnahmen werden. Und genau daran werden die Berliner ihre Landesregierung messen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Olympia 2036 Eröffnungskonzept: Stadt setzt auf Binnenalster

München Frauenhaus Situation 2024: IAA und Wiesnkrug im Fokus

Zugausfälle Rheingaulinie Juli 2024: Pendler müssen umplanen

Städtebauförderung Süden München: Fördergelder für Gemeinden

Siemens High-Tech Fabrik München schafft neue Jobs

VERSCHLAGWORTET:Berlin PolitikCDU-SPD KoalitionKoalitionsausschussLandespolitik BerlinWohnungspolitik Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?