Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koalitionskrise Brandenburg 2024: BSW-Austritte erschüttern Regierung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koalitionskrise Brandenburg 2024: BSW-Austritte erschüttern Regierung
Deutschland

Koalitionskrise Brandenburg 2024: BSW-Austritte erschüttern Regierung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 12, 2025 2:05 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Regierungskrise in Brandenburg hat sich dramatisch zugespitzt. Nach dem überraschenden Austritt von zwei Abgeordneten aus der Fraktion des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wackelt die rot-schwarz-grüne Koalition unter Ministerpräsident Dietmar Woidke. Die Abgeordneten Robert Crumbach und Sven Hornauf erklärten gestern ihren Rückzug aus der erst im Februar gegründeten Fraktion – nur sechs Wochen vor der Landtagswahl am 22. September.

«Ich konnte die inhaltlichen und strategischen Entscheidungen der Partei nicht mehr mittragen», begründete Crumbach seinen Schritt. Der Austritt der beiden Politiker reduziert die BSW-Fraktion von zehn auf acht Mitglieder. Für die Koalition unter Führung der SPD bedeutet das: Die hauchdünne Mehrheit von einer Stimme im Landtag ist dahin.

Aus meiner langjährigen Beobachtung der brandenburgischen Politik weiß ich: Solche Erschütterungen so kurz vor einer Wahl sind selten. In Potsdam herrscht jetzt Krisenmodus. Ministerpräsident Woidke musste bereits eine für heute angesetzte Regierungserklärung absagen.

Die Wirtschaftsministerin des Landes, Sabine Tietz, zeigte sich im rbb-Interview sichtlich besorgt: «Dies ist eine Situation, die wir sehr ernst nehmen müssen. Die Stabilität der Regierung hat jetzt oberste Priorität.»

Was besonders bemerkenswert ist: Die BSW-Fraktion hatte sich erst im Februar als erste BSW-Fraktion in einem deutschen Landesparlament konstituiert. Parteigründerin Sahra Wagenknecht sprach damals von einem «historischen Moment». Nun steht dieses Projekt auf wackligen Beinen.

Die Auswirkungen könnten weit über Brandenburg hinausreichen. Für die noch junge Partei, die in Umfragen bundesweit bei 7-8 Prozent liegt, ist der Vorfall ein herber Rückschlag. In Brandenburg selbst dürfte der Wahlkampf nun noch intensiver werden. Am 22. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wie es weitergeht – für ein Land, das wie kaum ein anderes vor großen strukturellen Herausforderungen steht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weltkriegsbombe Köln Müngersdorf Entschärfung legt Stadt lahm

Straßenbahn Feuerwehrauto Unfall Hattingen

Flugausfälle Düsseldorf Flughafen 8 Juli 2025 – Aktuelle Lage

Mutmaßlicher Betrüger München Flughafen Festnahme: Millionenbetrüger gefasst

Hitzewelle Hessen 2024: Temperaturen über 38 Grad gemessen

VERSCHLAGWORTET:Brandenburg PolitikBSW AustritteDietmar WoidkeLandtagswahl BrandenburgRegierungskrise Kiel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?