Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koeln zu Fuss Mitmachaktion 2024 gestartet: Kölner sammeln Schritte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koeln zu Fuss Mitmachaktion 2024 gestartet: Kölner sammeln Schritte
Deutschland

Koeln zu Fuss Mitmachaktion 2024 gestartet: Kölner sammeln Schritte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 5:21 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Köln werden seit gestern wieder Schritte gezählt. Die beliebte Mitmachaktion «Köln zu Fuß» ist in die vierte Runde gestartet. Bis zum 13. Oktober können Bürgerinnen und Bürger jeden Alters ihre täglich zurückgelegten Schritte sammeln und über eine App oder Webseite erfassen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 11.000 Menschen und legten gemeinsam mehr als 1,3 Milliarden Schritte zurück – genug, um die Erde 16 Mal zu umrunden.

Gehen ist nicht nur gesund, sondern auch klimafreundlich. «Mit jedem Schritt tun wir etwas für unsere Gesundheit und entlasten gleichzeitig die Umwelt», erklärt Kölns Gesundheitsdezernent Harald Meyer. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt täglich mindestens 10.000 Schritte, doch die Realität sieht anders aus. Studien zeigen, dass die Deutschen im Schnitt nur 5.800 Schritte pro Tag gehen.

Als Reporterin beobachte ich seit Jahren, wie sich das Mobilitätsverhalten in unseren Städten verändert. Bei meinen Recherchen in Köln fällt mir auf: Immer mehr Menschen entdecken das Gehen neu – gerade nach den Einschränkungen der Pandemie. «Die Teilnehmer berichten uns regelmäßig, dass sie durch die Aktion ihre Stadt ganz neu kennenlernen», sagt Projektleiterin Sabine Hoffmann vom Gesundheitsamt.

Besonders beliebt sind die «Walking Buddies», bei denen sich Gehgruppen bilden können. Der 67-jährige Peter Schmidt aus Ehrenfeld nimmt bereits zum dritten Mal teil: «Früher bin ich überall mit dem Auto hin. Heute lasse ich es öfter stehen und entdecke mein Veedel zu Fuß.»

Die Aktion könnte ein Modell für andere Städte werden. Sie verbindet spielerisch Gesundheitsförderung mit Umweltschutz. In einer Zeit, in der wir über Verkehrswende diskutieren, zeigt «Köln zu Fuß»: Manchmal sind es die einfachsten Dinge – wie ein Spaziergang durch die eigene Stadt – die am meisten bewirken. Ob die Kölner ihren Rekord aus dem Vorjahr brechen werden? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neubau Studentenwohnungen München 2024: 1000 neue Wohnungen über Busbahnhof geplant

Wohnungsmangel Wirtschaft Deutschland lähmt

Hamburg Wirtschaftsfoerderung 2024: Neue Impulse für die Wirtschaft

Urteil zu queere Ampelpärchen Hildesheim bestätigt

Warum Berlin unbeliebt wird: Gründe für die wachsende Ablehnung

VERSCHLAGWORTET:GesundheitsförderungKöln zu FußStädtische MobilitätUmweltschutz vs. ÖPNVWalking Buddies
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?