Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kommunalwahl NRW 2024: AfD Auswirkungen auf Bund und Land
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kommunalwahl NRW 2024: AfD Auswirkungen auf Bund und Land
Deutschland

Kommunalwahl NRW 2024: AfD Auswirkungen auf Bund und Land

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 4:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben gestern mehr als nur lokale Bedeutung erlangt. Rund 14 Millionen Wahlberechtigte konnten über die Besetzung der Stadträte, Kreistage und Bezirksvertretungen abstimmen. Besonders im Fokus: das Abschneiden der AfD, die in mehreren Kommunen zweistellige Ergebnisse erzielte und deren Erfolg auf kommunaler Ebene nun bundesweit Aufmerksamkeit erregt.

Die Resultate zeigen ein differenziertes Bild. In einigen Ruhrgebietsstädten konnte die AfD deutlich zulegen und etablierte sich als drittstärkste Kraft. «Diese Entwicklung beobachten wir mit großer Sorge», erklärt Thomas Kufen, CDU-Oberbürgermeister von Essen. «Die demokratischen Parteien müssen jetzt gemeinsam überlegen, wie wir Menschen wieder besser erreichen können.»

Was in meinen fast 20 Jahren Berichterstattung immer deutlicher wird: Kommunalwahlen spiegeln nicht nur lokale Themen wider, sondern funktionieren zunehmend als Stimmungstest für die Bundespolitik. Das bestätigt auch der Politikwissenschaftler Prof. Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen: «Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Koalition in Berlin manifestiert sich in den Wahlergebnissen vor Ort.»

Bemerkenswert ist, dass die Grünen in vielen NRW-Kommunen Verluste hinnehmen mussten, während die CDU ihre Position als stärkste kommunale Kraft behaupten konnte. Die SPD blieb in ihren traditionellen Hochburgen im Ruhrgebiet unter Druck.

Für NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bedeuten die Ergebnisse eine Bestätigung seines Kurses, während sie für Bundeskanzler Olaf Scholz als weiteres Warnsignal gelten dürften. In Hamburg und München verfolgt man die Entwicklung aufmerksam – schließlich stehen auch dort bald Kommunalwahlen an.

Bleibt die Frage: Wird der Trend der Polarisierung auch in anderen Bundesländern anhalten? Die Antwort darauf könnten schon die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im Herbst geben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feuerwehr Rettung Arbeitnehmer Dachunfall Dortmund

Unfall Aachener Weiher Köln Stadtbahn: Frau von Bahn erfasst – Verkehr gestört

DLRG Strandfest Essen 2024 – Bunte Eindrücke vom Seaside Beach

Nakba Demo Berlin Polizeigewalt 2024: Innenpolitik unter Druck

München Heute News Update: Wiesn, Polizei & Stadtplanung

VERSCHLAGWORTET:AfD-ErfolgeBundespolitikDemokratische ParteienKommunalwahl NRWPolitische Polarisierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?