Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Krankenhausschließung Wittstock Protest: 20.000 Unterschriften für Klinik-Erhalt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Krankenhausschließung Wittstock Protest: 20.000 Unterschriften für Klinik-Erhalt
Deutschland

Krankenhausschließung Wittstock Protest: 20.000 Unterschriften für Klinik-Erhalt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 3:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Wittstock/Dosse wehren sich Bürger mit Nachdruck gegen die drohende Schließung ihres Krankenhauses. Mehr als 20.000 Menschen haben bereits eine Petition für den Erhalt der Klinik unterschrieben – ein beeindruckendes Zeichen in einer Stadt mit nur 14.000 Einwohnern. Die Oberhavel-Kliniken hatten im Juni angekündigt, den Standort bis Ende 2025 schließen zu wollen, was in der ländlichen Region für Entsetzen sorgt.

Seit der Ankündigung ist die Stimmung in der nordbrandenburgischen Kleinstadt angespannt. «Die Menschen hier fühlen sich im Stich gelassen», berichtet Bürgermeister Jörg Gehrmann, der die Unterschriftensammlung initiiert hat. Für viele ältere Bewohner bedeutet die Klinik Sicherheit. Sollte sie schließen, müssten Patienten künftig nach Neuruppin fahren – eine Strecke von rund 30 Kilometern.

Das Krankenhaus in Wittstock ist kein Einzelfall. In vielen ländlichen Regionen Deutschlands stehen kleinere Kliniken vor dem Aus. Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach soll zwar die Qualität verbessern, doch viele befürchten eine medizinische Unterversorgung in der Fläche.

Als ich vor drei Jahren durch Brandenburg fuhr, begegneten mir immer wieder Menschen, die von ihrer Sorge um die medizinische Versorgung erzählten. Ein Rentner aus einem Dorf nahe Wittstock sagte damals: «Wenn die Klinik schließt, ziehen wir weg.» Diese Ängste sind heute aktueller denn je.

Die Unterschriften sollen nun dem Landtag übergeben werden. Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) steht unter Druck, eine Lösung zu finden. «Wir prüfen alle Möglichkeiten», versichert sie, während Kritiker konkrete Maßnahmen fordern.

Was bleibt, ist die Frage, wie wir künftig Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sicherstellen wollen. Denn am Ende geht es nicht nur um Betten und Budgets, sondern um Menschen, die sich fragen: Wer ist für mich da, wenn ich krank werde?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pumuckl Durchsagen Oktoberfest München: Züge mit Kult-Stimme unterwegs

S-Bahn Frankfurt Offenbach Störung Juni 2024: Strecke gesperrt

Schüsse Berlin Kreuzberg Neukölln Fahndung läuft auf Hochtouren

Neuer Stadtteil München Norden ohne Schlüsselrolle für München

Tödlicher Fahrradunfall Essen: Zeugenaufruf der Polizei

VERSCHLAGWORTET:Brandenburg State Election 2024Bürgerproteste SachsenhausenGesundheitsversorgung ländlicher RaumKrankenhausschließungWittstock
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?