Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: KVB Karneval Sperrungen Köln 11.11: Sicher nach Hause trotz Sperrzonen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > KVB Karneval Sperrungen Köln 11.11: Sicher nach Hause trotz Sperrzonen
Deutschland

KVB Karneval Sperrungen Köln 11.11: Sicher nach Hause trotz Sperrzonen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 9, 2025 11:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kölner bereiten sich auf den Karnevalsauftakt am 11.11. vor, der in diesem Jahr besondere Herausforderungen mit sich bringt. Die KVB hat weitreichende Sperrzonen im öffentlichen Nahverkehr angekündigt, die viele Jecken vor die Frage stellen: Wie komme ich nach der Feier sicher nach Hause? Rund 200.000 Menschen werden in der Innenstadt erwartet.

Ab 16 Uhr werden mehrere zentrale Stadtbahnhaltestellen nicht mehr angefahren. Betroffen sind unter anderem die Stationen Heumarkt, Neumarkt und Zülpicher Platz – genau dort, wo die meisten Karnevalisten feiern werden. Die Bahnen fahren durch, ohne zu halten. Eine Maßnahme, die die KVB mit Sicherheitsbedenken begründet.

«In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen an den überfüllten Bahnsteigen», erklärt KVB-Sprecher Matthias Schmidt. «Mit den Sperrzonen wollen wir Unfälle vermeiden.»

Für Heimreisende gibt es jedoch Alternativen. Die KVB verstärkt den Betrieb auf Ausweichlinien und richtet zusätzliche Haltepunkte ein. Besonders die Ringlinien werden im 5-Minuten-Takt verkehren. Wer die Innenstadt verlassen möchte, sollte die Haltestellen Barbarossaplatz, Friesenplatz oder Ebertplatz ansteuern.

Ich erinnere mich an den letzten 11.11. in Köln – damals drängten sich gegen 22 Uhr hunderte Menschen an der Haltestelle Zülpicher Platz. Die Stimmung war gereizt, als eine Bahn ohne Halt durchfuhr. Dieses Jahr könnte mit besserer Kommunikation vieles glatter laufen.

Neben dem ÖPNV rüsten sich auch Taxiunternehmen und Fahrdienste. «Wir haben alle verfügbaren Fahrer im Einsatz», sagt Karl-Heinz Weber vom Kölner Taxiverband. Wer vorausplant, kommt am besten weg. Die Stadt empfiehlt, sich bereits vor Feierstart über Heimwegoptionen zu informieren oder in Gruppen zu reisen.

Wie wir mit dem Verkehrschaos am 11.11. umgehen, zeigt auch, wie gut wir große Veranstaltungen organisieren können. Funktioniert der Nahverkehr trotz Einschränkungen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Jecken, sondern die ganze Stadt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wetter München 16 Mai 2024: Sonne trifft kühle Temperaturen

ICE Nürnberg Berlin Strecke wieder planmäßig unterwegs

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Zugausfälle Nord-Thüringen Heute: Unfälle und Aktuelle Ereignisse

Wetter Dortmund Heute: Sonniger Tag erwartet

VERSCHLAGWORTET:11.11. FeierKarnevalsverkehrKölner KarnevalKVB SperrzonenÖPNV Köln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?