Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Längere S-Bahnen München 2028 geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Längere S-Bahnen München 2028 geplant
Deutschland

Längere S-Bahnen München 2028 geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 3:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Münchens Pendler können auf Besserung hoffen. Ab 2028 sollen längere S-Bahnen das chronisch überlastete Netz entlasten. Die Deutsche Bahn und der Freistaat Bayern planen den Einsatz von Zügen mit bis zu 210 Metern Länge – 50 Meter mehr als bisher. Laut einer aktuellen Studie der TU München verbringen Pendler im Großraum täglich durchschnittlich 62 Minuten in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Stammstrecke, das Herzstück des Münchner S-Bahn-Netzes, ist seit Jahren an ihrer Kapazitätsgrenze. Täglich quetschen sich über 840.000 Fahrgäste in die Züge. Mit den längeren Bahnen sollen pro Zug bis zu 300 Personen mehr transportiert werden können.

«Für viele Pendler wird das eine spürbare Erleichterung bringen», sagt Verkehrsminister Christian Bernreiter. Der Freistaat investiert rund 76 Millionen Euro in die notwendigen Bahnsteiganpassungen. Zunächst werden die Linien S1, S2 und S8 umgerüstet, die besonders stark frequentierten Strecken nach Freising und zum Flughafen.

Als Reporterin, die seit Jahren über Münchens Verkehrsprobleme berichtet, habe ich die Frustration der Pendler hautnah miterlebt. An Bahnhöfen wie Pasing oder Hauptbahnhof stauen sich morgens die Menschen regelrecht.

Kritiker bemängeln das späte Umsetzungsdatum. «Vier Jahre sind für viele eine zu lange Wartezeit», so die Fahrgastvereinigung Pro Bahn. Zudem bleibt die zweite Stammstrecke eine Dauerbaustelle mit ungewissem Ausgang. Dennoch: Für München ist das Projekt ein wichtiger Schritt in Richtung eines zukunftsfähigen Nahverkehrs. Die Frage bleibt, ob es ausreicht, um die Mobilitätswende in Bayerns Landeshauptstadt voranzubringen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cats Musical begeistert Frankfurt Alte Oper

Hamburg Fahrradpreis 2025 für Hamburger Straße in Altona Altstadt

Zugausfälle Nord-Thüringen Heute: Unfälle und Aktuelle Ereignisse

Kirchliches Treffen CSD München 2024 sorgt für Wirbel

Münchens älteste Eisdiele trotzt Trends, Preisdruck

VERSCHLAGWORTET:München NahverkehrÖffentliche VerkehrsmittelPendlerverkehr RuhrgebietS-Bahn AusbauStammstrecke München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?