Die Polizei in Essen sucht seit gestern nach einem Mann, der durch ein gekipptes Fenster in ein Einfamilienhaus eingestiegen ist und dort einen Laptop gestohlen haben soll. Der Einbruch ereignete sich bereits am 31. Mai dieses Jahres in Essen-Frintrop. Besonders auffällig: Der Gesuchte hat laut Polizei eine «sehr dürre Figur» – ein Detail, das bei der Identifizierung helfen könnte.
Die Ermittler haben Überwachungskameras ausgewertet und Fahndungsfotos veröffentlicht. Darauf ist ein schlanker Mann mit dunklen Haaren zu sehen, der ein weißes T-Shirt und eine dunkle Hose trägt. «Wir sind auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen», erklärt Polizeisprecher Christoph Wickhorst. «Jedes noch so kleine Detail kann für uns wertvoll sein.»
Der Täter nutzte offenbar ein gekipptes Fenster, um in das Haus einzudringen – eine Methode, die ich bei meiner Berichterstattung in Baden-Württemberg immer wieder gesehen habe. Gerade in den wärmeren Monaten steigt die Zahl solcher Fälle, wenn Bewohner ihre Fenster zum Lüften kippen und das Haus verlassen.
Die Polizei rät daher eindringlich, auch gekippte Fenster zu sichern oder beim Verlassen des Hauses komplett zu schließen. «Ein gekipptes Fenster ist für erfahrene Einbrecher kein Hindernis, sondern eine Einladung», so ein Experte der Kriminalprävention.
Wer Hinweise zur Identität des Mannes geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Essen unter der Telefonnummer 0201/829-0 zu melden. Der Fall zeigt wieder einmal: Die Aufklärung solcher Alltagskriminalität hängt oft von der Mithilfe aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger ab. Und das gilt nicht nur in Essen.