Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Late Night Shopping Lorettostraße Düsseldorf: Warum es floppte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Late Night Shopping Lorettostraße Düsseldorf: Warum es floppte
Deutschland

Late Night Shopping Lorettostraße Düsseldorf: Warum es floppte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 11:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kunden blieben aus, die Verkäufer waren enttäuscht: Das «Late Night Shopping» auf der Lorettostraße in Düsseldorf war gestern Abend kein Erfolg. Bis 22 Uhr hatten die Geschäfte ihre Türen geöffnet, doch schon um 21 Uhr packten viele frustriert ihre Waren zusammen. Die Fußgängerzone, normalerweise ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil Unterbilk, wirkte ungewöhnlich leer.

Als ich durch die Straße lief, fielen mir die hoffnungsvollen Blicke der Ladenbesitzer auf, die vor ihren Geschäften standen. «Wir haben extra länger aufgemacht und Personal eingeplant, aber es lohnt sich einfach nicht», sagte Boutique-Besitzerin Maria Schneider. Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Aktionen, mit denen der lokale Einzelhandel nach Corona wieder mehr Kunden anlocken wollte.

Die Gründe für das Ausbleiben der Kundschaft sind vielfältig. Zum einen spielte das Wetter nicht mit – Nieselregen und kühle Temperaturen luden nicht gerade zum Bummeln ein. «Bei besserem Wetter wären bestimmt mehr Leute gekommen», meinte ein Passant achselzuckend.

Doch tiefer liegt vermutlich ein Wandel im Einkaufsverhalten. «Die Menschen gehen heute anders einkaufen als vor Corona», erklärt Handelsexperte Dr. Thomas Müller. «Entweder schnell und gezielt oder sie verbinden es mit einem Erlebnischarakter – ein reines Verlängern der Öffnungszeiten reicht nicht mehr.»

Für die Zukunft müssen die Düsseldorfer Einzelhändler umdenken. Wie wäre es statt längerer Öffnungszeiten mit einem Straßenfest, das lokale Kunst, Musik und Kulinarisches verbindet? In Hamburg hat ein ähnliches Konzept im Stadtteil Ottensen erstaunlichen Erfolg.

Die Lorettostraße mit ihrem besonderen Charme hat Potenzial, aber der gestrige Abend zeigt: Ein Einkaufserlebnis muss heute mehr bieten als nur offene Ladentüren – besonders wenn man mit dem Sofa und dem Online-Shopping konkurrieren will.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Iron Dome Berlin Luftabwehr – CDU fordert eigenes Luftabwehrsystem

A45 Vollsperrung Dortmund wegen Brückenschaden

Champions-League-Finale München 2024: Stadt rüstet sich

Hiking Hero Bernau 2024: Wanderevent am 28. Juni

Italienisches Sommerfest Düsseldorf Barbarossaplatz begeistert Besucher

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf EinzelhandelEinkaufsverhaltenLate Night Shoppinglokale GeschäfteLorettostraße
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Stuttgart 21 Teilstart verschoben auf 2027

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?