Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Lebensretter App Einsatz Stuttgart: Alarm vor dem Abflug
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Lebensretter App Einsatz Stuttgart: Alarm vor dem Abflug
Deutschland

Lebensretter App Einsatz Stuttgart: Alarm vor dem Abflug

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 15, 2025 8:49 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Lebensretter-App piepte ausgerechnet 30 Minuten vor Abflug nach Mallorca. «Herz-Kreislauf-Stillstand in der Nähe», zeigte das Display von Marcel Krohns Smartphone. Der 45-jährige Stuttgarter zögerte nicht lange. Urlaub hin oder her – hier ging es um ein Menschenleben im Stadtteil Fasanenhof, nur wenige Minuten entfernt.

Seit drei Jahren ist Krohn einer von mittlerweile 1.500 freiwilligen Ersthelfern in Stuttgart, die über die App «Region der Lebensretter» alarmiert werden können. Das System wählt automatisch bis zu fünf qualifizierte Helfer in der Nähe eines Notfalls aus. «Der Zeitfaktor ist entscheidend», erklärt Dr. Matthias Münch, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes in Stuttgart. «Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sinkt die Überlebenschance pro Minute um zehn Prozent.»

Als Krohn am Einsatzort eintraf, war bereits ein anderer App-Helfer vor Ort und hatte mit der Herzdruckmassage begonnen. Gemeinsam wechselten sie sich ab, bis der Rettungswagen eintraf. «Man funktioniert in solchen Momenten einfach», sagt Krohn. «Das Training gibt dir die nötige Sicherheit.»

Die Überlebenschance bei Herzstillstand konnte durch das System in Stuttgart bereits von 11 auf 17 Prozent gesteigert werden. Jeder kann sich als Lebensretter registrieren, sofern er eine medizinische Grundausbildung nachweisen kann – vom Sanitäter bis zum Arzt.

Seinen Mallorca-Flug hat Krohn übrigens verpasst. «Aber das war es wert», meint er. «Der Patient hat überlebt.» In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich selten eine so einfache wie wirkungsvolle Innovation erlebt.

Was in Stuttgart begann, wird inzwischen in vielen deutschen Regionen eingesetzt. Das nächste Ziel: Eine flächendeckende Vernetzung bundesweit. Denn wie Notfallmediziner immer wieder betonen: Bei einem Herzstillstand zählt nicht nur jede Minute – sondern auch jeder, der bereit ist zu helfen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Segensbüro Hätzjeföhl Köln Südstadt hilft außerhalb Kirche

Hitzeschutz Obdachlose Hamburg: Stadt unter Druck

Regenbogenflagge Verbot Bundestag entfacht Streit bei CSD Berlin

Alfons Schuhbeck Prozess München: Neue Anklage zu Corona Hilfen

Berlin ODEG Sommer Fahrplan 2024: Chef warnt vor Herausforderungen

VERSCHLAGWORTET:Ehrenamtliche NotfallhelferErste-Hilfe TechnologieHerzstillstandLebensretter AppStuttgart Rettungsdienst
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?