Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Lehrermangel Hamburg Schuljahr 2024: Start ins neue Schuljahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Lehrermangel Hamburg Schuljahr 2024: Start ins neue Schuljahr
Deutschland

Lehrermangel Hamburg Schuljahr 2024: Start ins neue Schuljahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 30, 2025 6:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als heute Morgen an Hamburgs Schulen die Glocken läuteten, begann für rund 259.000 Schülerinnen und Schüler der Ernst des Lebens nach den Sommerferien wieder. Die Klassenzimmer füllten sich mit aufgeregten Kindern, während 58 Lehrerstellen in der Hansestadt noch unbesetzt sind. Eine Zahl, die auf den ersten Blick beunruhigt, aber im Vergleich zum Vorjahr (70 unbesetzte Stellen) eine leichte Verbesserung darstellt.

Die Schulbehörde gibt sich optimistisch. «Wir haben die Situation im Griff», versichert Schulsenator Ties Rabe. Mit 16.400 Lehrkräften sei die Grundversorgung gesichert. Tatsächlich wurden 900 neue Pädagogen eingestellt – doch reicht das? In meinen Gesprächen mit Schulleitern höre ich andere Töne. «Wir jonglieren ständig mit dem Personal, besonders in Mathe und Naturwissenschaften fehlen uns Fachkräfte», erzählt mir die Leiterin einer Stadtteilschule in Altona.

Hamburg steht dabei nicht allein da. Deutschlandweit fehlen etwa 14.000 Lehrkräfte. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor den Folgen: «Der Mangel führt zu Unterrichtsausfall und Überlastung der vorhandenen Lehrkräfte», so die Hamburger GEW-Vorsitzende.

Besonders brisant: Gleichzeitig wächst die Schülerzahl in Hamburg – in diesem Jahr um 5.000 Kinder und Jugendliche. Dabei haben sich viele Schulen kreative Lösungen einfallen lassen. «Wir arbeiten vermehrt mit Quereinsteigern und pensionierte Kollegen springen ein», berichtet ein Schulleiter aus Bergedorf. Während meiner Recherche in den letzten Tagen spürte ich vor allem eines: Trotz Mangel herrscht an Hamburgs Schulen eine bemerkenswerte «Ärmel-hoch-Mentalität».

Was bleibt, ist die Frage nach langfristigen Lösungen. Die Schulbehörde setzt auf Stipendien für Lehramtsstudierende und verbesserte Arbeitsbedingungen. Ob das reicht? Für die Kinder, die heute ihre Schultüten gepackt haben, hoffe ich es von Herzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Räuberischer Diebstahl Essen heute: Polizei sucht flüchtige Täter

Polizei Bayern soll Drohnen abschießen dürfen

Brandanschlag Obdachlose Dortmund – Polizei ermittelt

Grugabad Essen Sanierung Verzögerung: Zukunft weiter ungewiss

Rassistischer Angriff Berlin: Zwölfjähriges Mädchen attackiert

VERSCHLAGWORTET:Bildungspolitik HamburgHamburger SchulenLehrermangel HamburgLehrkräftemangelSchulstart Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Frauendiskriminierung Lohngleichheit Bundesarbeitsgericht verhandelt wegweisenden Fall

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?