Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Leroy Sané Wechsel FC Bayern Istanbul
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Leroy Sané Wechsel FC Bayern Istanbul
Sport

Leroy Sané Wechsel FC Bayern Istanbul

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 12, 2025 3:48 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach vier Jahren beim FC Bayern München hat Leroy Sané den deutschen Rekordmeister verlassen. Der 28-jährige Nationalspieler wechselt zum türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul – ein Transfer, der viele Fußballfans überrascht hat. Für rund 20 Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen sicherte sich der türkische Meister die Dienste des Flügelstürmers.

In den sozialen Medien verabschiedete sich Sané mit emotionalen Worten: «Ich bin dem FC Bayern ewig dankbar für die gemeinsame Zeit. Die Wertschätzung und das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wurde, haben mich als Spieler und Mensch wachsen lassen.» Besonders die Fans hätten ihn durch Höhen und Tiefen begleitet – eine Beziehung, die nicht immer einfach war.

Sanés Zeit in München verlief tatsächlich wechselhaft. Nach seinem 45-Millionen-Transfer von Manchester City 2020 zeigte er phasenweise brillante Leistungen, kämpfte aber immer wieder mit Formschwankungen und Verletzungen. In der vergangenen Saison sammelte er in 38 Pflichtspielen 17 Scorerpunkte – solide Werte, die jedoch hinter den hohen Erwartungen zurückblieben.

Für die Bayern macht der Verkauf auch wirtschaftlich Sinn. Sportvorstand Max Eberl betonte: «In der aktuellen Situation war dies die beste Lösung für alle Beteiligten.» Mit einem Jahr Restvertrag und stockenden Verlängerungsgesprächen drohte ein ablösefreier Abgang im nächsten Sommer.

In Istanbul erhält Sané die Chance auf einen Neuanfang. Die Frage bleibt: Kann er bei Galatasaray zu alter Stärke zurückfinden und vielleicht sogar den Weg zurück in die Nationalmannschaft ebnen? Die türkischen Fans jedenfalls bereiten ihrem neuen Star bereits einen euphorischen Empfang.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vincent Vermeij Rückkehr Rot-Weiss Essen geplant

Ironman Frankfurt 2025 Ergebnisse: Blummenfelt triumphiert erneut

Eintracht Braunschweig Saarbrücken Relegation Rückspiel 2024 Drama: Rettung in Letzter Minute

Champions-League-Finale-Polizei-Einsatz-Muenchen: Chaos vor CL-Finale, Reizgas eingesetzt

Chukwuemeka Transfer Borussia Dortmund fast fix vor Klub WM 2024

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga TransfersFC Bayern MünchenFußballtransfersGalatasaray IstanbulLeroy Sané
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?