Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Linke Politik Berlin: Wie Berlin zum Zentrum linkspolitischer Träume wurde
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Linke Politik Berlin: Wie Berlin zum Zentrum linkspolitischer Träume wurde
Deutschland

Linke Politik Berlin: Wie Berlin zum Zentrum linkspolitischer Träume wurde

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 3, 2025 4:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In kaum einer deutschen Stadt prägen linke Ideen das öffentliche Leben so stark wie in Berlin. Während die aktuelle Landesregierung unter CDU-Führung steht, bleibt der Geist der Stadt unverkennbar links. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Fast 60 Prozent der Berliner identifizieren sich mit linken oder linksliberalen Positionen – deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt.

Woher kommt diese Prägung? Als ich vor Jahren aus Hamburg nach Berlin zog, fiel mir sofort die besondere politische Kultur auf. Die Stadt lockt seit jeher Menschen an, die Freiräume suchen und alternative Lebensentwürfe verwirklichen wollen. Nach dem Mauerfall entstanden in den leerstehenden Häusern der ehemaligen DDR unzählige Freiräume für Künstler, Querdenker und politische Aktivisten.

«Berlin war immer ein Schmelztiegel für Menschen, die anderswo nicht hineinpassten«, erklärt Stadtsoziologe Prof. Dr. Andreas Reckwitz. «Diese Offenheit hat eine politische Kultur geschaffen, in der linke Ideen besonders gut gedeihen.»

Besonders sichtbar wird dies in der Wohnungspolitik. Der erfolgreiche Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnungskonzerne vor zwei Jahren spiegelt das Misstrauen vieler Berliner gegenüber marktbasierten Lösungen wider. In kaum einer anderen Großstadt wäre ein solches Votum denkbar gewesen.

Aber die linke Prägung hat auch ihre Schattenseiten. Während meiner Recherchen in der Start-up-Szene höre ich immer wieder Klagen über bürokratische Hürden und politischen Widerstand gegen unternehmerische Initiativen. «In Berlin wird oft ideologisch statt pragmatisch entschieden», sagt Unternehmerin Sarah Müller, die seit zehn Jahren ein Tech-Unternehmen in Kreuzberg führt.

Was bedeutet das für die Zukunft der Stadt? Berlin steht vor gewaltigen Herausforderungen – von Wohnungsnot bis Klimaschutz. Die Frage wird sein, ob der linke Traum einer gerechteren Stadt mit der wirtschaftlichen Realität in Einklang gebracht werden kann. Vielleicht braucht es einen neuen Berliner Pragmatismus, der Idealismus und Realitätssinn verbindet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiesnwirte Michelin Auszeichnung München: Brandserie gibt Rätsel auf

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 startet mit Bauphase

Unwetter Pfingsten Köln 2024: Sturm und Gewitter am Feiertagswochenende

Sturm Berlin: Schwere Verletzungen und S-Bahn Chaos

Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt

VERSCHLAGWORTET:Berlin StadtentwicklungGentrifizierung FrankfurtLinke PolitikPolitische KulturWohnungspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Gleisbaumaschine Berlin Hamburg Sanierung modernisiert Strecke

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?