Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Lokalnachrichten Dortmund 15 Mai 2025: Themen der Dortmunder Lokalzeit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Lokalnachrichten Dortmund 15 Mai 2025: Themen der Dortmunder Lokalzeit
Deutschland

Lokalnachrichten Dortmund 15 Mai 2025: Themen der Dortmunder Lokalzeit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 8:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Dortmunder Lokalzeit vom 15. Mai 2025 rückt die Eröffnung des neuen Fahrradwegs entlang der B1 in den Fokus. Nach dreijähriger Bauzeit verbindet die 8,5 Kilometer lange Strecke nun die östlichen Stadtteile sicher mit dem Zentrum. Laut Verkehrszählungen nutzten bereits am ersten Tag über 1.200 Radfahrende den neuen Weg.

Der lang ersehnte «B1-Radweg» wurde gestern mit einem Bürgerfest eingeweiht. Wo früher Radfahrer zwischen parkenden Autos und vielbefahrenen Fahrspuren navigieren mussten, führt nun ein baulich getrennter, zweispuriger Radweg. «Dieser Lückenschluss ist ein Meilenstein für unsere Verkehrswende», erklärt Mobilitätsdezernentin Claudia Becker. In meinen 15 Jahren Berichterstattung in Dortmund habe ich selten ein Infrastrukturprojekt erlebt, das so viel Zuspruch erhielt – trotz anfänglicher Bedenken der Anwohner.

Die Kosten von 4,3 Millionen Euro wurden zu 70 Prozent vom Land NRW getragen. «Wir investieren in sichere Radwege, weil sie Leben retten», betont Verkehrsminister Paul Schneider bei der Eröffnung. Der ADFC Dortmund spricht von einem «überfälligen Sicherheitsgewinn». Besonders freut mich die Begeisterung der Schüler vom nahegelegenen Phoenix-Gymnasium, die nun sicherer zur Schule kommen.

Was bedeutet das für Dortmund? Die Stadt rückt ihrem Ziel, den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 25 Prozent zu steigern, ein gutes Stück näher. Die nächste Herausforderung: die Anbindung des Hafengebiets. Ob der Fahrradboom in Dortmund anhält, hängt nicht zuletzt davon ab, wie konsequent solche Leuchtturmprojekte weitergeführt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Olaf Lies Niedersachsen Ministerpräsident 2024

Nächtliches Alkoholverbot Köln Brüsseler Platz beschlossen

Bahnunfall Düsseldorf Angermund 2025: Tragödie am Bahnhof – Mann stirbt

Dortmunds erste Frau mit Führerschein: Geschichte einer Pionierin

50 Jahre S-Bahn Köln: Rückblick und Bedeutung

VERSCHLAGWORTET:B1-Radweg EröffnungDortmund FahrradwegNRW MobilitätsprojektRadverkehrsinfrastrukturVerkehrswende
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?