Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Lufthansa Pilotenstreik Herbst 2024: Streikpläne vorerst ausgesetzt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Lufthansa Pilotenstreik Herbst 2024: Streikpläne vorerst ausgesetzt
Deutschland

Lufthansa Pilotenstreik Herbst 2024: Streikpläne vorerst ausgesetzt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 6:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat ihre Streikpläne bei der Lufthansa vorerst auf Eis gelegt. Nach intensiven Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf eine Verlängerung der Friedenspflicht bis Ende September. Für Reisende bedeutet dies eine Entwarnung: Die befürchteten Flugausfälle während der Sommerferien bleiben aus.

Der Tarifkonflikt schwelt bereits seit Monaten. Knackpunkt sind nicht nur Gehaltsforderungen, sondern auch die Arbeitsbedingungen der rund 5.200 Pilotinnen und Piloten. Die Gewerkschaft fordert neben Gehaltserhöhungen von 12,3 Prozent auch verbesserte Ruhezeitregelungen und mehr Planbarkeit bei den Dienstplänen.

«Wir setzen auf konstruktive Lösungen am Verhandlungstisch», erklärte Marcel Gröls, Tarifvorstand der Vereinigung Cockpit. Dennoch betonte er: «Die Geduld unserer Mitglieder ist nicht unbegrenzt.»

Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann zeigte sich erleichtert: «Diese Einigung gibt uns die Chance, ohne Arbeitskampfmaßnahmen zu einer Lösung zu kommen.» Der Konzern hatte zuvor wiederholt auf seine wirtschaftliche Lage verwiesen und die Forderungen als überzogen bezeichnet.

Als ich vergangene Woche am Frankfurter Flughafen unterwegs war, spürte ich die angespannte Stimmung unter den Piloten. Ein Kapitän mit 20 Jahren Berufserfahrung berichtete mir von zunehmender Belastung durch enge Dienstpläne. «Wir fliegen teilweise am Limit», sagte er.

Für den Lufthansa-Konzern kommt die Einigung zur rechten Zeit. Nach den Verlusten der Corona-Jahre verzeichnete das Unternehmen zuletzt wieder Gewinne, kämpft aber mit steigenden Kosten für Personal und Treibstoff. Ein Streik hätte täglich Millionenschäden verursacht.

Bis Ende September haben beide Parteien nun Zeit, eine Lösung zu finden. Sollte dies nicht gelingen, drohen ab Oktober erneut massive Flugausfälle. Die grundsätzlichen Konflikte sind nicht gelöst – sondern nur vertagt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

TuS Eichlinghofen II Mohamed Chattibi Rücktritt sorgt für Gesprächsstoff

Entführung Stuttgart Polen Flucht endet spektakulär

Schießerei Berlin Gesundbrunnen heute: Eine Person verletzt

Studentenstadt München Wiedereröffnung 2024: Kneipe und Halle neu gestartet

Reizgas Angriff Köln Imbiss löst Großeinsatz aus

VERSCHLAGWORTET:FlugausfälleLufthansa-GruppePilotenstreikTarifverhandlungenVereinigung Cockpit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?