Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Margot Friedländer Ehrung Berlin 2024 in Philharmonie
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Margot Friedländer Ehrung Berlin 2024 in Philharmonie
Deutschland

Margot Friedländer Ehrung Berlin 2024 in Philharmonie

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 6:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Inmitten der Berliner Philharmonie versammelten sich heute Abend Menschen unterschiedlichster Generationen, um Margot Friedländer zu ehren. Die 102-jährige Holocaust-Überlebende wurde für ihr unermüdliches Engagement gegen das Vergessen gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Auszeichnung und betonte in seiner Rede die besondere Bedeutung von Zeitzeugen für unsere Gesellschaft.

Als ich durch die Reihen ging, bemerkte ich die ergriffenen Gesichter junger Menschen, die Friedländers Geschichte erstmals hörten. Nach ihrer Flucht und dem Verlust ihrer Familie im Holocaust kehrte sie erst mit 88 Jahren nach Deutschland zurück – mit einer klaren Mission: Erinnerung wachhalten.

«Seid Menschen, ihr allein könnt es tun«, zitierte Steinmeier Friedländers berühmtesten Appell. Diese Worte haben heute besondere Dringlichkeit, da antisemitische Vorfälle wieder zunehmen. Laut Berliner Polizei stieg die Zahl entsprechender Straftaten im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent.

Die Geehrte selbst sprach mit klarer Stimme und erstaunlicher Präsenz: «Ich bin eine von wenigen, die noch erzählen können. Darum tue ich es, solange ich noch die Kraft habe.» Die Stille im Saal war greifbar.

Als Reporterin, die viele Veranstaltungen gegen Antisemitismus begleitet hat, traf mich besonders ein Moment: Als eine Schülerin Friedländer fragte, ob sie Deutschland verzeihen könne, antwortete sie: «Ich bin zurückgekommen, um euch die Hand zu reichen.«

Im Publikum saßen auch ehemalige Schüler, die durch Friedländers Zeitzeugengespräche geprägt wurden. Ihre Botschaft wirkt nachhaltig – gerade in Zeiten, in denen die letzten Überlebenden des Holocaust verstummen. Wird unsere Gesellschaft diese Erinnerung auch ohne sie bewahren können?

Mehr zur Biografie Margot Friedländers beim Jüdischen Museum Berlin.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Digitaler Zwilling Düsseldorf: 3D Simulation von Bürgern mitgestaltet

Lebensmittelspenden Berlin Erleichterung gegen Verschwendung

Reichsbürger Verbot Schleswig-Holstein: Gruppe zerschlagen, Hunderte betroffen

Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen

Nelson Müller verliert Michelin Stern – Gründe und Hintergründe

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus in HamburgHistorical MemoryHolocaust RemembranceHolocaust SurvivorMargot Friedländer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?