Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Maultaschen Restaurant Stuttgart: Neues ‹Mira› eröffnet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Maultaschen Restaurant Stuttgart: Neues ‹Mira› eröffnet
Deutschland

Maultaschen Restaurant Stuttgart: Neues ‹Mira› eröffnet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 2, 2025 8:21 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Duft von frischen Maultaschen liegt in der Luft. Seit wenigen Tagen hat das «Mira» in der Stuttgarter Innenstadt seine Türen geöffnet – ein Restaurant, das schwäbische Tradition auf argentinische Weise interpretiert. Hinter dem Konzept steht die Familie Boehringer, die bereits mit dem «Ochs’n Willi» bekannt wurde. Das «Mira» befindet sich in den Räumen des ehemaligen «Schlesinger’s» am Karlsplatz.

Wer an Maultaschen denkt, hat meist die klassische schwäbische Variante vor Augen. Doch im «Mira» gehen die Inhaber neue Wege. «Wir wollten etwas Besonderes schaffen, das sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht», erklärt Geschäftsführer Sebastian Boehringer. Die Speisekarte bietet traditionelle schwäbische Maultaschen mit Bratensoße und Kartoffelsalat, aber auch argentinische Interpretationen wie mit Rindfleisch gefüllte «Empanadas» – die südamerikanischen Schwestern der Maultasche.

Als ich zur Mittagszeit vorbeischaue, sind bereits viele Tische besetzt. Eine ältere Dame am Nebentisch schwärmt: «Endlich mal was Neues, das trotzdem unsere Wurzeln respektiert.» Die Einrichtung ist modern, aber gemütlich – helles Holz trifft auf warme Farben und schafft eine einladende Atmosphäre.

Besonders stolz ist das Team auf die Qualität der Zutaten. «Wir beziehen unser Fleisch von regionalen Bauern und die Kräuter aus eigenem Anbau», betont Küchenchef Luis Mendoza, der aus Buenos Aires stammt und seit zehn Jahren in Deutschland lebt. Preislich liegen die Gerichte zwischen 12 und 22 Euro.

Für Stuttgart ist das «Mira» eine Bereicherung der Gastro-Szene. Es verbindet schwäbische Heimatküche mit internationalen Einflüssen – genau wie die Stadt selbst, die Tradition und Weltoffenheit vereint. Ob sich das Konzept langfristig durchsetzen wird? Die ersten Reaktionen der Gäste stimmen jedenfalls hoffnungsvoll.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin Vergewaltigungsurteil Marvin S verurteilt nach tödlicher Tat

München SPD Kommunalwahl 2026 Programm vorgestellt

Tiefgarage Brand Düsseldorf Kripo ermittelt nach Großbrand

Polizeigewalt Frankfurt Vorwürfe 2024: Innenminister reagiert

Gut Rodeberg Düsseldorf Wohnprojekt schafft neuen Wohnraum

VERSCHLAGWORTET:Familie BoehringerMaultaschen RestaurantRestaurant MiraSchwäbisch-Argentinische FusionStuttgarter Gastronomie
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?