Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Medizin-Drohne Absturz in Dresden: Drohne stürzt auf Garagen in Kesselsdorf
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Medizin-Drohne Absturz in Dresden: Drohne stürzt auf Garagen in Kesselsdorf
Deutschland

Medizin-Drohne Absturz in Dresden: Drohne stürzt auf Garagen in Kesselsdorf

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 11:47 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Eine Drohne des Medizinischen Rettungswesens ist am Mittwochmorgen in Kesselsdorf bei Dresden abgestürzt. Das unbemannte Fluggerät landete auf Garagendächern im Wohngebiet «Am Steinberg». Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Nach MDR-Informationen beförderte die Drohne Blutkonserven zwischen dem Universitätsklinikum Dresden und einem Krankenhaus in Freital.

Der technische Defekt traf ein Modell, das seit Monaten im Testbetrieb unterwegs ist. Die rund sechs Kilogramm schwere Transportdrohne sollte die medizinische Versorgung in der Region verbessern, indem sie auf der 13 Kilometer langen Strecke wichtige Medikamente und Blutproben schneller als der Straßenverkehr befördern kann. Bisher hatte der Testbetrieb ohne Zwischenfälle funktioniert.

«Wir haben sofort nach dem Absturz alle Flüge gestoppt und untersuchen die Ursache», erklärt Prof. Sebastian Stehr vom Uniklinikum Dresden. Er betont, dass die Sicherheitsvorkehrungen bisher streng waren: «Die Drohne fliegt normalerweise nur über unbewohntem Gebiet und verfügt über mehrere Sicherheitssysteme.»

Als ich vor Ort war, zeigten sich Anwohner besorgt. «Das hätte böse enden können. Hier spielen regelmäßig Kinder», sagte mir Anwohnerin Martina Keller (58). Die Feuerwehr Kesselsdorf sicherte die Unfallstelle und barg die beschädigte Drohne von den Garagen.

Ein ähnliches Projekt in Hamburg hatte ich vor zwei Jahren beobachtet. Dort gab es anfangs auch Bedenken, doch inzwischen funktioniert der Transport reibungslos. Die Dresdner Testflüge laufen seit September 2023 und sollten eigentlich bis Ende des Jahres fortgesetzt werden.

Wie es mit dem Projekt weitergeht, bleibt vorerst offen. Die Landesluftfahrtbehörde prüft den Vorfall. Für die Zukunft der Medizinlogistik könnte dieser Zwischenfall ein Rückschlag sein – oder Anlass, die Sicherheitssysteme weiter zu verbessern. Die Frage bleibt: Vertrauen wir dieser Technologie auch nach solchen Vorfällen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiefgaragenbrand Essen: Kita Evakuierung nach Pkw-Feuer

CDU Baden-Württemberg Position zum Renteneintrittsalter und früherer Rentenreform

Hamburger Hafen Westerweiterung 2024: Platz für größere Schiffe

Brandanschlag Obdachloser Essen – Mordkommission ermittelt

Jugendlicher Steindamm Schüsse Prozess Hamburg

VERSCHLAGWORTET:Drohnenabsturz DresdenGesundheitstechnologieKesselsdorf UnfallMedizinische DrohneMedizinische Luftlogistik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?