Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Meinungsfreiheit Vorwurf USA Deutschland: Berlin widerspricht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Meinungsfreiheit Vorwurf USA Deutschland: Berlin widerspricht
Deutschland

Meinungsfreiheit Vorwurf USA Deutschland: Berlin widerspricht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 14, 2025 2:12 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin hat die Bundesregierung gestern entschieden auf Vorwürfe aus den USA reagiert, in Deutschland sei die Meinungsfreiheit eingeschränkt. Ein US-Bericht hatte Deutschland kritisiert, weil hier angeblich regierungskritische Meinungen unterdrückt würden. Besonders die Strafbarkeit von Volksverhetzung und Holocaustleugnung wurde dabei als problematisch eingestuft.

Die Sprecherin des Auswärtigen Amtes, Andrea Sasse, wies diese Darstellung klar zurück: «Deutschland hat eine freie und pluralistische Medienlandschaft, in der auch scharfe Kritik an der Regierung täglich stattfindet.» Die Grenzen der Meinungsfreiheit seien rechtsstaatlich definiert und dienten dem Schutz der Demokratie.

Tatsächlich zeigt ein Blick in den Alltag, wie lebhaft politische Debatten in Deutschland geführt werden. In Hamburg beobachte ich regelmäßig Demonstrationen zu allen erdenklichen Themen – von Klimaschutz bis Steuerreform. Die Teilnehmer äußern oft unverblümt Kritik an der Regierungspolitik, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

Der US-Bericht verwechselt offenbar den Schutz vor Hassrede mit Zensur. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, betonte kürzlich: «Meinungsfreiheit ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie, aber sie endet dort, wo die Würde anderer Menschen verletzt wird.»

Die Diskussion verdeutlicht grundlegende Unterschiede im Verständnis von Meinungsfreiheit zwischen Deutschland und den USA. Während in den USA nahezu jede Äußerung vom ersten Verfassungszusatz geschützt ist, zieht Deutschland Grenzen bei Volksverhetzung und der Leugnung historischer Verbrechen. Eine Debatte, die angesichts zunehmender Spaltungstendenzen in demokratischen Gesellschaften noch lange nicht abgeschlossen sein dürfte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

HVV Busunfall Hamburg Wilstorf Juni 2024: Zwei Verletzte bei Bremsmanöver

Berlin Denkmalbeleuchtung Stromsparen Debatte: Sollen Denkmäler dunkel bleiben?

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

Messerangriff Jungfernstieg Hamburg: Mann schwer verletzt

Oktoberfest Bombendrohung München 2024 legt Fest zeitweise lahm

VERSCHLAGWORTET:DemokratieverständnisDeutsch-Amerikanische BeziehungenHassrede-GesetzgebungMeinungsfreiheit GrenzenRegierungskritik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?