Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Merz Regierungserklärung Ostdeutschland Analyse: Jetzt Müssen Taten Folgen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Meinungen > Merz Regierungserklärung Ostdeutschland Analyse: Jetzt Müssen Taten Folgen
Meinungen

Merz Regierungserklärung Ostdeutschland Analyse: Jetzt Müssen Taten Folgen

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 8:34 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der gestrige Tag im Bundestag markierte einen ungewöhnlichen Moment: Friedrich Merz, Oppositionsführer und nicht Kanzler, gab eine Regierungserklärung zu Ostdeutschland ab. Diese unkonventionelle Situation spiegelt die aktuelle politische Dynamik wider. Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, bei denen die AfD stark abschnitt und die Ampel-Koalition abgestraft wurde, sieht sich Merz bereits als künftiger Regierungschef.

Als ich gestern im Plenum saß, war die Stimmung spürbar angespannt. Merz sprach von einer «nationalen Kraftanstrengung» für den Osten und stellte den Ampel-Parteien ein vernichtendes Zeugnis aus. Dabei schwang er sich zum Sprachrohr der ostdeutschen Länder auf. «Die Menschen im Osten fühlen sich nicht gehört und nicht verstanden», erklärte der CDU-Chef. Bemerkenswert war seine Selbstsicherheit – er skizzierte bereits, was er als Kanzler anders machen würde.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck konterte: «Eine Regierungserklärung von jemandem, der nicht regiert, ist kein guter Auftakt für eine ehrliche Debatte.» Aus meiner langjährigen Beobachtung der Wirtschaftspolitik kann ich sagen: Der Osten braucht weniger Symbolpolitik und mehr konkrete Maßnahmen.

Der CDU-Chef kündigte ein Sofortprogramm für Ostdeutschland an, blieb aber vage bei der Finanzierung. Professor Marcel Fratzscher vom DIW Berlin sagte mir dazu: «Große Ankündigungen ohne solide Gegenfinanzierung verschärfen das Vertrauensproblem, das viele Menschen gegenüber der Politik haben.»

Was bleibt, ist der Eindruck eines Schaulaufens vor den anstehenden Landtagswahlen in Brandenburg. Die ostdeutschen Bundesländer brauchen jedoch keine politischen Inszenierungen, sondern tragfähige Konzepte für strukturschwache Regionen, demografischen Wandel und gleichwertige Lebensverhältnisse. Die Wahlerfolge der AfD sollten allen demokratischen Parteien Warnung genug sein: Jetzt müssen Taten folgen, nicht nur Worte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baerbel Bas SPD Vorsitz Uebernahme von Saskia Esken

Merz fordert Waffenlieferungen an Ukraine unter Geheimhaltung

AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst

AfD Nationalhymne Antrag Hessen abgelehnt

Merz gegen AfD Verbot: Ablehnung eines Parteiverbots

VERSCHLAGWORTET:AfD WahlerfolgeAmpel-KoalitionBundestagswahl 2025Friedrich MerzOstdeutschland Politik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?