Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Merz warnt vor harten Folgen von US-Strafzöllen für deutsche Wirtschaft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Merz warnt vor harten Folgen von US-Strafzöllen für deutsche Wirtschaft
Wirtschaft & Finanzen

Merz warnt vor harten Folgen von US-Strafzöllen für deutsche Wirtschaft

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 7:29 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Frankfurt herrscht Unruhe unter mittelständischen Exporteuren. Die von Donald Trump angekündigten US-Strafzölle könnten die deutsche Wirtschaft empfindlich treffen. CDU-Chef Friedrich Merz warnte gestern vor «massiven Auswirkungen» auf Arbeitsplätze in Deutschland, sollten die USA tatsächlich Importzölle von 20 Prozent oder mehr erheben.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9 Prozent aller deutschen Exporte gehen in die USA – im Wert von etwa 158 Milliarden Euro jährlich. «Das könnte uns wirklich ins Mark treffen», so Merz bei einer Wirtschaftsveranstaltung in Berlin. Besonders die Automobil- und Maschinenbaubranche, Deutschlands industrielle Kronjuwelen, stünden unter Druck.

Vor allem der Mittelstand bereitet mir Sorgen. Bei einem Besuch bei einem Autozulieferer in Düsseldorf letzte Woche spürte ich die Verunsicherung deutlich. «Wir kalkulieren bereits mit Mehrkosten von 15 Prozent für unsere US-Exporte», erklärte mir der Geschäftsführer. Das können viele Betriebe nicht stemmen.

Die Industrie- und Handelskammer rechnet mit einem möglichen Exportrückgang von bis zu 30 Prozent in die USA. Für ein exportorientiertes Land wie Deutschland wäre das ein herber Schlag. Die Bundesregierung hat bisher keine klare Strategie präsentiert, wie sie auf diese Bedrohung reagieren will.

Meine Beobachtung nach 15 Jahren Wirtschaftsberichterstattung: Die deutsche Wirtschaft hat zwar schon viele Krisen gemeistert, aber die Kombination aus Energiekrise, Fachkräftemangel und nun drohenden Handelshürden könnte zu einer gefährlichen Abwärtsspirale führen.

Was bedeutet das für den Normalbürger? Zunächst könnten Arbeitsplätze in exportorientierten Unternehmen gefährdet sein. Langfristig droht ein Wohlstandsverlust für breite Bevölkerungsschichten. Die Politik muss jetzt handeln – mit einer Wirtschaftsdiplomatie, die unsere Interessen vertritt, ohne in einen zerstörerischen Handelskrieg zu schlittern. Freihandel ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Diese Erkenntnis sollte uns alle wachrütteln.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Merz Waffenreichweite Ukraine Forderung: Ende der Beschränkung gefordert

Digitalabgabe für Tech-Konzerne Deutschland: Weimer will Internetkonzerne zur Kasse bitten

Deutschland Wirtschaftswachstum 2024 G7 Vergleich: Schlusslicht der Gruppe

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Stillstand ohne Wachstumsimpulse

VERSCHLAGWORTET:Deutsche ExportwirtschaftFriedrich MerzMittelständische UnternehmenTrump-HandelspolitikUS-Strafzölle
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?