Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Messerangriffe Berlin 2024: Berlin warnt vor wachsender Messergewalt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Messerangriffe Berlin 2024: Berlin warnt vor wachsender Messergewalt
Deutschland

Messerangriffe Berlin 2024: Berlin warnt vor wachsender Messergewalt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 10:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der jüngste Messerangriff in Berlin-Spandau erschüttert die Hauptstadt. Ein 24-Jähriger wurde am Montagabend an einer Bushaltestelle niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet noch nach dem Täter. Laut Berliner Innenverwaltung wurden allein im ersten Quartal 2024 bereits 772 Messerangriffe in der Stadt registriert – ein alarmierender Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die wachsende Messergewalt bereitet den Behörden zunehmend Sorge. «Wir beobachten mit großer Beunruhigung, dass immer mehr junge Menschen Messer als vermeintlichen Schutz mit sich führen», erklärt Berlins Innensenatorin Iris Spranger. Besonders besorgniserregend: Fast die Hälfte der Tatverdächtigen ist unter 21 Jahre alt.

Um gegenzusteuern, hat der Senat ein Maßnahmenpaket beschlossen. Ab Juli werden an bekannten Kriminalitätsschwerpunkten wie dem Alexanderplatz und dem Görlitzer Park temporäre Waffenverbotszonen eingerichtet. Zudem sollen präventive Angebote an Schulen verstärkt werden.

Bei meiner Recherche an einer Neuköllner Gesamtschule wird deutlich: Viele Jugendliche fühlen sich ohne Messer unsicher. «Man braucht das heute einfach«, sagt ein 16-Jähriger, der anonym bleiben möchte. Seine Begründung spiegelt ein tiefer liegendes Problem wider.

Sozialarbeiter Marco Lenz vom Projekt «Messer machen Mörder» sieht strukturelle Ursachen: «Die jungen Menschen wachsen in einer Welt auf, die sie als bedrohlich wahrnehmen. Was fehlt, sind positive Männlichkeitsbilder und echte Perspektiven.»

Die Entwicklung stellt nicht nur die Politik vor Herausforderungen. Sie verändert auch das Sicherheitsgefühl vieler Berlinerinnen und Berliner. Was die Stadt jetzt braucht, ist nicht nur mehr Polizeipräsenz, sondern vor allem Antworten auf die Frage, warum immer mehr junge Menschen zur Waffe greifen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drohnensichtung München Flughafen Schließung – Tausende betroffen

Hochdorf Jogger erstochen: Flüchtling kommt in Psychiatrie

Berlin Proteste Gaza Juni 2024: Tausende demonstrieren gegen Israels Einsatz

Bevölkerungsschutz Übung Frankfurt 2024: Großübung startet heute

Fridays for Future Demo Düsseldorf Juni 2024: Kaum Resonanz

VERSCHLAGWORTET:Jugendgewalt BerlinKriminalität BerlinKriminalitätsbekämpfungMessergewalt BerlinWaffenverbotszonen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?