Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Messerverbot Essen 2024 – Polizei fordert Ausweitung im Stadtgebiet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Messerverbot Essen 2024 – Polizei fordert Ausweitung im Stadtgebiet
Deutschland

Messerverbot Essen 2024 – Polizei fordert Ausweitung im Stadtgebiet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 11, 2025 10:25 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Polizei in Essen fordert eine Ausweitung der waffenfreien Zonen im Stadtgebiet. Nach den ersten Erfahrungen mit dem Messerverbot am Hauptbahnhof und im Umfeld der Alten Synagoge zeigt sich: Die punktuellen Verbote allein reichen nicht aus, um die steigende Zahl der Messerangriffe einzudämmen. Laut aktueller Kriminalstatistik wurden in Essen im vergangenen Jahr 128 Fälle registriert, bei denen Menschen mit Messern verletzt wurden – ein Anstieg um 14 Prozent.

«Wir sehen deutliche Verdrängungseffekte», erklärt Polizeipräsident Andreas Schmidt. Die Täter würden einfach in angrenzende Bereiche ausweichen. Das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger habe sich zwar in den Verbotszonen verbessert, aber die Problematik verschiebe sich nur.

Bei meinen Gesprächen mit Essener Geschäftsleuten wird die Ambivalenz deutlich. «Die verstärkten Kontrollen am Hauptbahnhof waren überfällig», sagt Kioskbetreiberin Martina Weber, «aber jetzt haben wir drei Straßen weiter mehr Probleme als vorher.»

Innenminister Herbert Reul unterstützt die Forderung nach Ausweitung: «Messer haben in unseren Innenstädten nichts zu suchen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass waffenfreie Zonen ein wichtiger Baustein für mehr Sicherheit sind.»

Die Stadt Essen plant nun, das Waffenverbot auf weitere Brennpunkte auszudehnen. Kritiker wie der Kriminologe Prof. Thomas Klein warnen jedoch: «Ohne begleitende präventive Maßnahmen bleibt es bei einer Symptombekämpfung.» Besonders die Arbeit mit jugendlichen Intensivtätern müsse verstärkt werden.

Als ich gestern über den Kennedyplatz ging, beobachtete ich eine Polizeikontrolle. Die Routine, mit der einige Jugendliche ihre Messer abgaben, war erschreckend. Echte Sicherheit entsteht erst, wenn wir die Ursachen für diese Bewaffnung verstehen und angehen. Die Ausweitung der Verbotszonen kann nur ein Anfang sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verfolgungsjagd Köln 2024 endet mit Verletzte

Elbe Pegelstand Dresden 2 Juli 2025 Aktueller Stand

Hamburg Demonstrationen Samstag: Verkehrsbehinderungen erwartet

Flohmarkt München Wochenende Highlights entdecken

Vergiftete Platanen Frankfurt Merianplatz: Wahrzeichen bedroht

VERSCHLAGWORTET:Kriminalprävention LudwigshafenMesserverbot EssenPolizei Essen ZeugenaufrufSicherheitspolitikWaffenfreie Zonen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?