Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mietpreise Düsseldorf 2024 stagnieren – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mietpreise Düsseldorf 2024 stagnieren – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
Deutschland

Mietpreise Düsseldorf 2024 stagnieren – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 22, 2025 7:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Mietpreise in Düsseldorf steigen langsamer – doch die Erleichterung bleibt aus. Nach Jahren rasanter Anstiege haben sich die Preise auf dem Wohnungsmarkt stabilisiert. Durchschnittlich 13,80 Euro pro Quadratmeter zahlen Mieter in der Landeshauptstadt. Der Anstieg beträgt nur noch zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aktuelle Zahlen des Immobilienverbands Deutschland (IVD) zeigen.

Experten sehen darin jedoch keine Entspannung. «Die Stagnation der Mietpreise ist trügerisch», sagt Maklerin Sonja Webers, die seit 15 Jahren den Düsseldorfer Markt beobachtet. «Wohnraum bleibt Mangelware.» Besonders in beliebten Vierteln wie Unterbilk oder Pempelfort gehen freie Wohnungen binnen Stunden weg. Die Schlangen bei Besichtigungsterminen erinnern mich an den Ansturm bei Konzerttickets – nur dass es hier um ein Grundbedürfnis geht.

Die Stadt reagiert mit neuen Projekten. Allein im Hafen-Quartier entstehen 3.000 Wohneinheiten. Doch Bauträger kämpfen mit gestiegenen Materialkosten und strengeren Energievorgaben. «Wir können nicht so schnell bauen, wie der Markt es braucht», erklärt Stadtplaner Michael Breuer. Gleichzeitig wächst Düsseldorf weiter – 2023 zogen über 8.000 Menschen neu in die Stadt.

Ich erlebe bei meinen Recherchen vor allem junge Familien und Berufseinsteiger, die verzweifelt sind. Eine Krankenschwester erzählte mir unter Tränen, dass sie trotz systemrelevanten Jobs keine bezahlbare Wohnung findet. Das ist die andere Seite der glänzenden Rheinmetropole.

Bleibt die Frage: Wer kann sich Düsseldorf in Zukunft noch leisten? Die Stadt plant weitere Sozialwohnungen, doch die Bürokratie lähmt viele Projekte. Wie lange die relative Preisstabilität anhält, bleibt offen. Für viele Düsseldorfer ist die aktuelle Situation bestenfalls eine Atempause, keine Lösung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

Haus eingestürzt Ubstadt Weiher – Rettungskräfte im Einsatz

Wetter Berlin Wochenende Gewitter – Sonne und Hitze mit Unwettergefahr

Sprechende Bushaltestellen Hamburg: HVV testet neue Technologie

Machetenangriff Parkplatz Essen: Brutale Auseinandersetzung mit Eisenstange

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf MietpreiseEssener StadtentwicklungMünchner ImmobilienmarktWohnungsmängel KölnWohnungsmarkt Kiel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Frauendiskriminierung Lohngleichheit Bundesarbeitsgericht verhandelt wegweisenden Fall

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?